EMS-Randtechnologien stehen nicht am Rande

EMS-Randtechnologien stehen nicht am Rande

ID: 1402588

(PresseBox) - Unzählige Firmen bieten Electronic Manufacturing Services an. Im eigentlichen Kerngeschäft - Bestücken und Löten - sind sie sich dabei sehr ähnlich. Bei Betrachtung des gesamten Serviceangebotes gibt es jedoch wesentliche Unterschiede. Die sogenannten Randtechnologien im eigenen Haus bieten enorme Vorteile: von der maschinellen Baugruppenreinigung über Lackieren und Vergießen bis hin zur mechanischen Fertigung.
Technologien wie die professionelle Baugruppenreinigung und moderne Passivierungsverfahren finden bei dresden elektronik große Beachtung. Warum? Die Notwendigkeit zur Verringerung des Energieverbrauchs elektronischer Einrichtungen führt zu immer niedrigeren Betriebsspannungen und hochohmigeren Eingangsschaltungen. Deshalb sind alle Maßnahmen zur Reduzierung von Restströmen auf der gefertigten Baugruppe grundsätzlich qualitätsfördernd. Das gilt sowohl für deren momentane Funktion als auch für die Langzeit-Qualität. Die Baugruppenwäsche ist deshalb ein gern genutztes Spezialangebot. Vor dem Lackieren wird außerdem grundsätzlich gewaschen. Damit sind negative Langzeitwirkungen von Rückständen auf den bestückten PCB ? z.B. von sogenannten ?No-Clean-Lotpasten? ? ausgeschlossen und die Qualität der verwendeten Schutzlacke kommt voll zur Wirkung.
Zur Reduzierung schädlicher Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, chemische Stoffe, Gase, Stäube) werden Bauteile oder ganze Baugruppen oft mit speziellen Lacken beschichtet. Besonders Kunden aus der Flugzeugindustrie, der Verkehrs- und Analysetechnik fordern derartige Schutz-Ausrüstungen auf ihren Baugruppen. Deshalb hat dresden elektronik als EMS-Anbieter entschieden, diese Technologie im eigenen Haus aufzubauen. Zur partiellen Dünnschicht-Lackierung und/oder zum Dispensen von Dickschicht-Schutzlacken kommt ein Roboter zum Einsatz.
Für die dauerhafte Passivierung von Hochleistungs-LED entwickelte und baute das Unternehmen selbst einen Automaten zum blasenfreien transparenten Verguss. Er ist auf die speziellen Bedürfnisse der Produktgruppe ausgerichtet und sichert ihr den Schutzgrad IP67.


Für EMS-Dienstleister besteht keine zwingende Notwendigkeit, ein eigenes CNC-Bearbeitungszentrum zu haben. Bei ?schnellen Jobs?, für die spezielle CNC-Teile, Gehäusekomponenten oder Frontplatten erforderlich sind, bietet jedoch eine eigene Mechanik-Fertigung enorme Zeitvorteile. Weil externe Partner oft wegen hoher Auslastung lange Wartezeiten haben, entschied dresden elektronik die Investition in zwei Hochgeschwindigkeitsfräsen mit bis zu fünf Achsen. Schnell und unkompliziert können Teile, die aus Kunststoff oder Nichteisen-Metallen herstellbar sind, bearbeitet werden.
Nicht zuletzt zeichnet sich das Unternehmen durch eine ausgeprägte ingenieurtechnische Orientierung aus. Mit kompetenten Soft- und Hardwareentwicklern und der genannten technologischen Breite ist quasi fast jedes Problem lösbar.
Wir stellen aus zur electronica vom 8. bis 11.11.2016 2016 in München: Halle A4, Stand 168.

Seit mehr als 25 Jahren agiert die dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh als kompetenter Partner für komplexe Elektronikentwicklung, Typprüfung und Serienfertigung auf dem Markt. Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt steht dresden elektronik ihren Kunden bei der Lösung individueller und anspruchsvoller Aufgaben zur Seite. Alle Produkte und Leistungen von dresden elektronik sind 100% "Made in Germany".
Die vorwiegend kundenspezifischen Lösungen entstehen in den Bereichen Low-Power-Datenfunk, Anzeigetechnik, Antriebs- und Sicherheitssteuerungen, elektronische Steuerungs- und Regelungs-, Test- und Prüfsysteme sowie Steuerungstechnik für Lichtsignalanlagen.
Kernkompetenz des jüngsten Geschäftsbereiches ist die Low Power Funktechnologie für drahtlose Sensornetzwerke nach dem Standard IEEE 802.15.4. Die Produktpalette reicht von optimal aufeinander abgestimmten Hardware-Komponenten, komfortablen Software- und Evaluation-Tools bis hin zu maßgeschneiderten, schlüsselfertigen Engineering-Lösungen für die Frequenzbereiche 2,4 GHz und 868/915 MHz. Ein Spezialgebiet sind Komponenten für Funklichtsteuerungen.
Mit Gründung der 100%-igen Tochter dresden elektronik verkehrstechnik gmbh erhielt der Geschäftsbereich Verkehrstechnik 2006 eine neue Basis für Produktentwicklungen im Bereich Verkehrsbeeinflussung und Anzeigensysteme.
Erzeugnisse von dresden elektronik finden Anwendung in zahlreichen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Bühnen- und Verkehrsleittechnik, Mess- und Prüftechnik, Pharma- und Biotechnologie, Halbleiterindustrie, Präzisionsgerätebau, aber auch Wissenschaft und Forschung.
Zertifiziert nach ISO 9001:2008
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dresden-elektronik.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 25 Jahren agiert die dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh als kompetenter Partner für komplexe Elektronikentwicklung, Typprüfung und Serienfertigung auf dem Markt. Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt steht dresden elektronik ihren Kunden bei der Lösung individueller und anspruchsvoller Aufgaben zur Seite. Alle Produkte und Leistungen von dresden elektronik sind 100% "Made in Germany".
Die vorwiegend kundenspezifischen Lösungen entstehen in den Bereichen Low-Power-Datenfunk, Anzeigetechnik, Antriebs- und Sicherheitssteuerungen, elektronische Steuerungs- und Regelungs-, Test- und Prüfsysteme sowie Steuerungstechnik für Lichtsignalanlagen.
Kernkompetenz des jüngsten Geschäftsbereiches ist die Low Power Funktechnologie für drahtlose Sensornetzwerke nach dem Standard IEEE 802.15.4. Die Produktpalette reicht von optimal aufeinander abgestimmten Hardware-Komponenten, komfortablen Software- und Evaluation-Tools bis hin zu maßgeschneiderten, schlüsselfertigen Engineering-Lösungen für die Frequenzbereiche 2,4 GHz und 868/915 MHz. Ein Spezialgebiet sind Komponenten für Funklichtsteuerungen.
Mit Gründung der 100%-igen Tochter dresden elektronik verkehrstechnik gmbh erhielt der Geschäftsbereich Verkehrstechnik 2006 eine neue Basis für Produktentwicklungen im Bereich Verkehrsbeeinflussung und Anzeigensysteme.
Erzeugnisse von dresden elektronik finden Anwendung in zahlreichen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Bühnen- und Verkehrsleittechnik, Mess- und Prüftechnik, Pharma- und Biotechnologie, Halbleiterindustrie, Präzisionsgerätebau, aber auch Wissenschaft und Forschung.
Zertifiziert nach ISO 9001:2008
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dresden-elektronik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spezialisten für Low-Power-Funk und E2MS auf der electronica 2016 Greenwave Systems übernimmt Predixion Software: neue Echtzeitanalyse-Features für AXON Platform®
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2016 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402588
Anzahl Zeichen: 4894

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMS-Randtechnologien stehen nicht am Rande"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Maßstäbe in der Baugruppenlackierung: ...

Vom präzisen Schutz bis hin zur verlängerten Lebensdauer Ihrer Elektronik – dresden elektronik setzt neue Standards in der Baugruppenlackierung. Mit der Investition in den modernen Lackierautomaten MYC50 von Mycronic erweitern wir unsere Produkti ...

Projekt MozarT und Einblicke ins unser Planungstool. ...

Textile Dächer haben in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Einsatzgebiete wie die Überdachung von Stadien oder Bahnhöfen gelten dabei als herausragende Beispiele. Die Wartung ist oft aufwendig und Risse in der Oberfläche werden hà ...

Phoscon - Smart Home ohne Cloud ...

Das universelle Raspberry Pi Zigbee Gateway der Marke Phoscon von dresden elektronik, das seit Kurzem bei amazon verfügbar ist, erhalten Sie nun auch exklusiv im Phoscon-Shop direkt vom Hersteller. Der RaspBee II vereint herstellerübergrei ...

Alle Meldungen von dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z