Adventskalender 2.0: femory macht die Adventszeit zum multimedialen Erlebnis
In wenigen Tagen beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr: die Adventszeit. Klein und Groß öffnen voller Spannung und Ungeduld 24 Türchen bis Weihnachten. Wer seinen Liebsten eine ganz persönliche Adventsüberraschung bereiten möchte, kann dies mit dem femory-Online-Adventskalender tun. Die Beschenkten können ihn von überall und zu jeder Zeit im Internet öffnen. Hinter den Türchen entdecken sie persönliche Fotos, individuelle Texte, die Lieblingsmusik oder Videos mit gemeinsamen Erinnerungen – so wird die Adventszeit zum multimedialen Erlebnis!
Weitere Informationen finden Sie unter www.femory.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
femory ist ein Portal für das multimediale Archivieren, Gestalten und Teilen von Erlebnissen. Egal ob Fotos, Videos oder Musik: alle digitalen Erinnerungen können auf www.femory.de zu multimedialen Fotoalben, Diashows und vielem mehr verbunden werden. Mit wenigen Klicks kann jeder seiner Familie oder Freunden die persönlichen Alben zeigen und sie damit an den schönsten Erlebnissen teilhaben lassen. Die Plattform ist seit April 2009 online. Die femory GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in München.
consense communications gmbh
nymphenburger strasse 86
80636 münchen
Monika Rapp
mr(at)consense-communications.de
telefon: +49.89.23 00 26-66
telefax: +49.89.23 00 26-79
Datum: 27.11.2009 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140268
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Rapp
Stadt:
München
Telefon: 089.23 00 26-66
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adventskalender 2.0: femory macht die Adventszeit zum multimedialen Erlebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
femory GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).