niiio - erster white label RoboAdvisor
ID: 1402768
Wollen Banken künftig alle Anleger, ob Groß- oder Klein, effizient und professionell bedienen und im Wettbewerb mit FinTechs bestehen? Dann brauchen Sie einen RoboAdvisor.
All das kann der neue niiio Robo-Advisor - der erste vollkommen automatisierte Asset-Manager, dem Wertpapierverwaltung und Handel entspannt überlassen werden können. Mit hochmodernen Software bieten nun Banken Start-ups wie etablierten Playern im großen FinTech-Rennen die Stirn. Geben Sie Ihren Kunden den elektronischen Anlageprofi niiio an die Hand und verschaffen Sie sich Wettbewerbsvorteile!
Konzipiert in Zusammenarbeit mit Spiros Margaris, der Nr. 1 der globalen FinTech-Welt, und basierend auf munio 7.0, der langjährig am Markt erprobten B2B-Software-Lösung für Berater, begleitet der niiio-Robo ganz automatisch die Banken ins digitale Zeitalter, auch in der Interaktion mit Ihren Kunden. Dazu liefern wir Ihnen die passende Software auf Wunsch über Nacht: individuell angepasst, als SaaS-Modell oder lizenzierte White-Label-Lösung - Sie haben die Wahl.
Erfahren Sie, schauen Sie sich das Video an.
Mit dem neuen niiio - Robo-Advisor ist das time2market auf das kürzeste reduziert. Die Banken erhalten eine Landingpage, einen Robo-Advisor und natürlich auch ein Portfoliosteuerungssystem inklusive einer voll automatisierten Umsetzungsstrecke.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Elisabethstraße 42/43, 02826 Görlitz
Datum: 21.09.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402768
Anzahl Zeichen: 1751
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johann Horch
Stadt:
Görlitz
Telefon: 03581 - 37 4 99 34
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"niiio - erster white label RoboAdvisor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Software Engineering & Research GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).