Datavard HeatMap: SAP-Nutzungsanalyse
User Behavior Analytics
"Business Analytics gehören heute zum Standardwerkzeug jeder Fachabteilung, im Bereich IT Operations wird dieses Potenzial dagegen selten genutzt", erläutert Gregor Stöckler, geschäftsführender Gesellschafter von Datavard. "Mit Datavard HeatMap können SAP-Anwenderunternehmen Nutzungsstatistiken und von uns entwickelte Metriken analysieren und diese Intelligenz zur Optimierung des SAP-Betriebs nutzen. Ein sehr gutes Beispiel ist die tatsächliche Nutzung von Daten pro Zeitscheibe (Jahr oder Monat). Ich bin überzeugt, dass im digitalen Zeitalter die Fähigkeit, wichtige von unwichtigen Daten zu trennen erfolgskritisch sein wird." Unternehmen wie BASF, Nestle, Randstad und Trumpf haben Datavard HeatMap bereits erfolgreich im Einsatz.
Mithilfe von über 30 vordefinierten Analysen erkennt Datavard HeatMap Verbesserungspotenziale und Ineffizienzen in den Bereichen Datenmanagement, Performance Tuning, Anwendungsstillegung, Testing sowie Compliance and Security. Das Analysetool wurde auf Initiative und in enger Zusammenarbeit mit Randstad Deutschland entwickelt. "Datavard HeatMap ist einzigartig. Wir erhalten deutlich mehr Wissen über das System, ohne dass wir einen einzigen Endanwender befragen müssen. Mit dieser Intelligenz lassen sich die wichtigsten "pain points" des Systembetriebs aufklären und beheben", so Andreas Förger, NetWeaver Solution Architect bei Randstad.
Ein Erfolgsfall im Bereich Performance Tuning zeigt, wie groß die Optimierungsmöglichkeiten eines SAP Systems mit Datavard HeatMap sind. Eine große deutsche Geschäftsbank konnte mithilfe der Nutzungsanalyse langsam laufende Reports identifizieren und beschleunigen, die eine Wartezeit von über 1000 Stunden pro Tag erzeugt hatten. Auch im Bereich Testmanagement lässt sich Datavard HeatMap erfolgreich einsetzen. Ein führender Konsumgüterhersteller identifizierte mithilfe der Systemnutzungsstatistik die 500 häufigsten Abfragen und konnte dadurch seine Testaufwände um 320 Stunden pro SAP Support Package reduzieren.
Weitere Informationen unter: http://www.datavard.com/de/heatmap-2/ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datavard ist ein internationaler Anbieter von SAP-Lösungen in den Bereichen Analytics, Datenmanagement und System Operations. Internationale Unternehmen, darunter Fortune-500- sowie DAX30-Unternehmen wie Allianz, BASF und Nestlé, wählen Datavard als zuverlässigen Partner für Analytics & Data Warehousing, Datenmanagement, Systemmanagement und System Operations, Testautomatisierung, System Landscape Optimization (SLO) sowie SAP HANA-Implementierungen.
Das inhabergeführte Unternehmen zählt zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Europas. Datavard hat seinen Hauptsitz in Heidelberg mit Niederlassungen in EMEA und USA. Weitere Informationen unter www.datavard.com oder in den sozialen Medien Twitter, Xing, LinkedIn und Expert Blog.
Donner & Doria® Public Relations GmbH
Simone Schmickl
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
simone.schmickl(at)donner-doria.de
+49 6221 5878730
http://www.donner-doria.de
Datum: 21.09.2016 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402871
Anzahl Zeichen: 2772
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Pirron
Stadt:
Heidelberg
Telefon: +49 6221-87331-0
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datavard HeatMap: SAP-Nutzungsanalyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Datavard GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).