Blumen bequem bewässern
ID: 1402946
Zapfanlagen der Firma Richard Brink erleichtern das Gießen
Behälter lassen sich mühelos befüllen, wenn sie unter der Zapfstelle abgestellt werden können. Das ermöglichen die Wasserstationen der Firma Richard Brink. An passender Stelle im Garten platziert, erleichtern sie die Bewässerung der Pflanzen. Der Sickerkasten ist mit einem Maschenrost ausgestattet, der als 310 x 610 Millimeter breite Abstellfläche für Gießkanne und Eimer dient. Überschüssiges Wasser kann somit direkt vor Ort ablaufen.
Verschiedene Wasserstationen wählbar
Die Wasserstationen sind in drei verschiedenen Varianten verfügbar. Am Edelstahlbügel der Standardausführung sind drei Zapfstellen angebracht. So ist das gleichzeitige Befüllen mehrerer Behälter möglich. Das zweite Modell ist mit einer seitlich angebrachten Schlauchtrommel versehen. Diese besitzt einen zusätzlichen Wasseranschluss, so dass insgesamt vier Zapfstellen vorhanden sind. Bei der dritten Variante befindet sich die Schlauchtrommel an der Front des Edelstahlbügels. Sie verfügt insgesamt über drei Zapfstellen.
Die Schlauchtrommel ist aus Edelstahl und Aluminium gefertigt. Zwei 18 Millimeter breite Polyamid-Gleitlager gewährleisten eine leichte Bedienung sowie eine hohe Lebensdauer. Der Wasseranschluss erfolgt über das Achsrohr der Schlauchtrommel und wird über eine Drehkupplung in die Trommel geleitet, so dass der Schlauch nicht einknicken kann. Die Fronten der Schlauchtrommel sind standardmäßig im Farbton Moosgrün pulvereinbrennbeschichtet. Weitere RAL-Farben stehen zur Auswahl.
Leichter und sicherer Einbau
Durch Flansche im Bodenbereich lassen sich die Stationen sicher fixieren. Die Unterkante des Sickerkastens sollte mindestens fünf Zentimeter unterhalb des Bodenniveaus liegen. Im Lieferumfang enthaltene Bodenanker können zusätzlich an den Flanschen befestigt und einbetoniert werden. Sie lassen sich mittels Schraubverbindungen schnell an den Flanschen anbringen. Über den Anschluss am rechten Bodenflansch erfolgt die Wasserversorgung der Stationen. Von dort wird das Wasser über den Edelstahlbügel zu den Zapfstellen geleitet. Rohrverschraubungen sorgen dafür, dass die leichtgängigen Kugelhähne in der kalten Jahreszeit leicht abmontiert werden können.
Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Entwässerungs- und Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen sowie Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Entwässerungs- und Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen sowie Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.
Datum: 21.09.2016 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402946
Anzahl Zeichen: 3274
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schloß Holte-Stukenbrock
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blumen bequem bewässern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Richard Brink GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).