BIONADE unterstützt Utopia und unterzeichnet „Changemaker-Manifest"
Anlässlich der „Utopia Konferenz 2009“ unterzeichnete das Unternehmen BIONADE am 25. November in Berlin eine Selbstverpflichtungserklärung. Initiiert wurde das „Changemaker-Manifest“ vom Netzwerk Utopia.
Utopia vernetzt Konsumenten und Unternehmen mit dem Ziel, den strategischen Konsum zu fördern - im Sinne der Gesellschaft und einer intakten Umwelt. Mit erstmaliger Unterzeichnung des Changemaker-Manifests machten in diesem Jahr neun Unternehmen den Anfang und formierten sich zur sogenannten „neuen Deutschland AG“ (darunter befinden sich Frosta, tegut… und Otto).
Für BIONADE ist, als Hersteller eines alkoholfreien Erfrischungsgetränks in Bio-Qualität, nachhaltiges Wirtschaften von Beginn an ein Thema. Die Basis dazu bildet die Produktion des Getränkes unter strenger Einhaltung eines hauseigenen Reinheitsgebotes. Dieses besagt, dass die Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und nur natürliche Rohstoffe verwendet werden. Die Zugabe von künstlichen Aromen und Farbstoffen oder Konservierungsmitteln ist streng untersagt.
Dazu erklärt Peter Kowalsky, Geschäftsführer der BIONADE GmbH: „Nachhaltigkeit ist unser Kerngeschäft. Wir arbeiten nur mit Partnern und Vorlieferanten, die unsere hohen Standards erfüllen. Wir wollen im immer härter werdenden Wirtschaftsleben mit Anstand Geld verdienen. Wir müssen mit gutem Beispiel vorangehen. Deshalb unterstützen wir Utopia und das Changemaker-Manifest – BIONADE ist flüssiger Changemaker.“
Damit die Ziele von BIONADE professionell gemanagt werden, richtete das Unternehmen im Jahr 2007 eine Abteilung für „Bildung und nachhaltige Entwicklung“ ein. Das Engagement des Unternehmens mit Sitz im Biosphärenreservat Rhön hat mittlerweile einige Facetten: vom Schulprojekt „Klasse!“, über eine eigene innovative Vorkläranlage bis zu „Bio-Landbau Rhön“, einer Kooperation zwischen BIONADE und regionalen Landwirten. Auf der Utopia-Konferenz gab der Geschäftsführer Peter Kowalsky Einblicke in das laufende Projekt BIONADE Trinkwasserwald.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BIONADE
Die BIONADE ist ein Familienunternehmen, das Getränke der Marke BIONADE herstellt und vertreibt. Die alkoholfreien Erfrischungsgetränke werden nach einem biologischen Verfahren hergestellt. Es ist das erste und einzige Getränk, bei dem durch Fermentation von Malz, aus Zucker Gluconsäure statt Alkohol entsteht. Die BIONADE hat ihren Sitz in Ostheim, im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön. Sie besteht aus der 1827 gegründeten „Privatbrauerei Peter GmbH“, der 2002 gegründeten deutschen Vertriebsgesellschaft „BIONADE GmbH“, der 1995 gegründeten internationalen Vertriebsgesellschaft „BIONADE International GmbH“ sowie der 2007 gegründeten „BIONADE Abfüll GmbH“. Insgesamt sind derzeit rund 200 Mitarbeiter beschäftigt. Anfang Oktober 2009 ordnete BIONADE seine Strukturen neu und rüstete sich damit für den internationalen Wettbewerb. Den Zuschlag für eine neue Partnerschaft erhielt die Radeberger Gruppe KG aus Frankfurt, die ein strategisches Geschäftsfeld der Oetker-Gruppe ist. Im Zuge einer umfassenden Gesamtlösung verkaufte Rhönsprudel seinen Mehrheitsanteil an der deutschen Vertriebsgesellschaft.
Datum: 27.11.2009 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140299
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Kaniuth
Stadt:
Ostheim/Rhön
Telefon: 097779101999
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIONADE unterstützt Utopia und unterzeichnet „Changemaker-Manifest""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BIONADE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).