Hochschul-Kooperation: Hamburg und Flensburg schließen sich zusammen
Die Fachhochschule Flensburg arbeitet bereits seit vielen Jahren intensiv im Fachbereich Wirtschaft in Forschung und Lehre auf nationaler und internationaler Ebene mit Unternehmen der Logistikwirtschaft zusammen. "Mit diesem neuen Masterstudiengang setzt die Fachhochschule Flensburg ihre strategische Zielsetzung im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung konsequent fort. Wir freuen uns sehr, dass wir mir der Northern Business School einen renommierten Partner in der Metropolregion Hamburg gewonnen haben, um dem Fachkräftemangel in diesem Wirtschaftsektor zu begegnen", erklärte FH-Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld anlässlich der Vertragsunterzeichnung.
Für den Dekan des Fachbereiches Wirtschaft an der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Winfried Krieger, sei diese Entwicklung der Zusammenarbeit außerordentlich erfreulich. "Wir können jetzt durch die Kooperation mit der Northern Business School unser praxisorientiertes Masterstudium "Business Management" auch berufstätigen Menschen anbieten. Damit eröffnen sich den Studierenden hervorragende Chancen zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung", so Prof. Krieger.
Der viersemestrige Master-Studiengang ist als weiterbildende Ausbildung konzipiert und gliedert sich in den Pflichtbereich "Business Management" sowie in die alternativen Wahlbereiche "Finance and Accounting" und "Supply Chain Management". Die Flensburger FH übernimmt das Qualitätsmanagement für den Studiengang und stellt bei erfolgreichem Abschluss auch das Zeugnis aus. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, denn die Fachhochschule hat einen sehr guten Ruf", sagt Walther.
Die Ausbildung an der Northern Business School ist genau auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten. Die Seminare und Vorlesungen liegen außerhalb der regulären Arbeitszeiten, sodass die Studierenden keine Auszeit nehmen müssen und parallel zum Studium Berufserfahrung in ihrem Job sammeln können. Auch die Abschlussarbeit der angehenden Business Manager kann in direktem Bezug zur jeweiligen Berufstätigkeit der Studierenden stehen.
Anmeldungen für den Studienbeginn am 15. Februar 2010 sind noch möglich. Bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 10. Dezember, besteht ab 18.30 Uhr in der Northern Business School die Möglichkeit, mehr über den Studiengang zu erfahren. Weitere Informationen erhalten Interessenten zudem im Internet unter www.nbs.de oder bei der Studienberatung unter der Telefonnummer: 040/35700340.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Northern Business School:
Die NBS Northern Business School ist eine gemeinnützige Bildungsinstitution mit Sitz in Hamburg und bietet berufsbegleitende, wirtschaftswissenschaftliche und Ingenieurstudiengänge an. Sie wurde von norddeutschen Unternehmen und Verbänden gegründet, um möglichst vielen Mitarbeitern in der Metropolregion Hamburg ein Studium parallel zum Beruf zu ermöglichen. Die Präsenzvorlesungen und -seminare finden freitagabends und samstags statt. So stehen die Studierenden wie gewohnt tagsüber ihrem Unternehmen zur Verfügung. Mit ihrem bewährten Hochschulkonzept vernetzt die Northern Business School verschiedene Studiengänge und passt diese gezielt an die Bedürfnisse von Berufstätigen an. Die hohen akademischen Qualitätsstandards sind gewährleistet - alle Studiengänge an der NBS führen zu einem staatlich anerkannten Hochschulabschluss. Damit vereint die NBS das Beste aus zwei Welten: Die Qualität und Sicherheit der staatlich anerkannten, akademischen Ausbildung und die Service- und Beratungsqualität eines privaten Dienstleistungsunternehmens.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nbs.de , Kontakt: info(at)nbs.de
Northern Business School gGmbH
Marc Petersen
Holstenhofweg 62
22043 Hamburg
Tel.: +49 (40) 357 00 340
Fax: +49 (40) 357 00 343
E-Mail: petersen(at)nbs-hamburg.de
www.nbs.de
NBS Northern Business School gGmbH
Amtsgericht Hamburg HRB 102392
Geschäftsführung: Mirko Knappe
Faktenkontor GmbH
Roland Heintze
Normannenweg 30
20537 Hamburg
Tel.: +49 (40) 22703 7160
Fax: +49 (40) 22703 3160
E-Mail: roland.heintze(at)faktenkontor.de
www.faktenkontor.de
Datum: 27.11.2009 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Petersen
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (40) 357 00 340
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschul-Kooperation: Hamburg und Flensburg schließen sich zusammen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Northern Business School (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).