Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Manipulation von Fahrtenschreibern Ruhezeiten schützen a

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Manipulation von Fahrtenschreibern
Ruhezeiten schützen alle
Stefan Boes

ID: 1404230
(ots) - Die Manipulation von Fahrtenschreibern ist ein
kriminelles Vorgehen, das tödliche Folgen haben kann. Gezielt und
systematisch fälschen Spediteure und Fahrer, vor allem ausländische,
die digitalen Kontrollgeräte. So können die vorgeschriebenen Lenk-
und Ruhezeiten umgangen werden, was den Speditionen
Wettbewerbsvorteile bringt - und den Fahrern subjektive Autonomie.
Natürlich erschweren die vorgeschriebenen Arbeits- und Ruhezeiten
einen eigenen Arbeitsrhythmus und individuelle Freiheit der Fahrer.
Doch die nach wie vor hohen Unfallzahlen mit Güterkraftfahrzeugen -
29.480 Unfälle im Jahr 2015 - zeigen, dass die Vorschriften notwendig
sind. Ist ein Fahrer wegen mangelnder oder falsch geplanter Pause
übermüdet, erhöht sich das Unfallrisiko signifikant. Die starren
Vorgaben schützen die Lastwagen- und Busfahrer und alle anderen
Verkehrsteilnehmer. Nicht zuletzt wird durch Lenk- und
Ruhezeitvorschriften auch eine Harmonisierung des Wettbewerbs
erreicht, da sie für alle Transportunternehmer verbindlich sind. Wenn
kriminelle Spediteure betrügen, haben anständige Spediteure das
Nachsehen und leiden wirtschaftlich. ADAC und Bundesamt für
Güterverkehr liegen also richtig, wenn sie mehr Kontrollen fordern.
Natürlich braucht es dafür mehr Personal, damit es nicht bei einer
gut gemeinten Ankündigung bleibt. Es geht darum, mehr Sicherheit auf
den Straßen für alle zu erreichen. Die Zahl der bei Unfällen mit
Güterkraftfahrzeugen getöteten Menschen steigt seit 2013 wieder an.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu Illegale Autorennen
Kommentar von Rudi Wais Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den höheren Strafen für Raser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2016 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404230
Anzahl Zeichen: 1797

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Manipulation von Fahrtenschreibern
Ruhezeiten schützen alle
Stefan Boes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z