Der Tagesspiegel: Regierung prüfte Syrien-Einsatz der Bundeswehr zu wenig
ID: 1404292
Legitimation des Bundeswehr-Einsatzes in Syrien offenbar weniger
intensiv geprüft, als sie offiziell bekannt gab. In einem
Rechtsstreit mit dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe) um Offenlegung der
betreffenden Dokumente teilte das Auswärtige Amt mit, dass die
Regierung seinerzeit "die Frage des rechtlich zulässigen
Handlungsrahmens von vornherein mit den von Frankreich erwarteten
(...) militärischen Beistandsleistungen verband".
http://www.tagesspiegel.de/politik/krieg-in-syrien-regierung-pruef
te-anti-is-einsatz-zu-wenig/14596302.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2016 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1404292
Anzahl Zeichen: 975
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Regierung prüfte Syrien-Einsatz der Bundeswehr zu wenig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).