Bundesweite Marktanalyse für moderne Lager-, Logistik- und Produktionshallen

Bundesweite Marktanalyse für moderne Lager-, Logistik- und Produktionshallen

ID: 1405034

Marktreport Industrieimmobilien 2016




(PresseBox) - TÜV SÜD und IndustrialPort präsentieren auf der Expo Real 2016 die vierte Ausgabe des Marktreports Industrieimmobilien. Die detaillierte Analyse umfasst den bundes­weiten Bestand an Lager-, Logistik- und Produktionshallen mit funktionaler Ausstat­tungs­­qualität. Nach drei Ausgaben des Marktreports auf Basis von Bodenwerten erfolgte nun die Betrachtung auf Basis einer Heatmap (IndustrialScore) für die Standorteignung auf Gemeindeebene. Damit gibt es erstmals ein aktuelles Gesamtbild des Industrieimmobilienmarkts in Deutschland auf Gemeindeebene auf einer Karte (Halle C1, Stand C1.322).
In Deutschland befinden sich Logistikhallen an den verschieden­sten Standorten. Nicht immer sind die Hallen nach logistischen Anforde­rungen korrekt platziert. ?Es gibt vielschichtige Gründe dafür, warum die Immobilien an den vorhandenen Standorten stehen?, sagt Peter Salostowitz, Geschäftsführer der IndustrialPort GmbH & Co. KG. In der Regel sollte die logistische Eignung im Mittelpunkt stehen, aber laut Salostowitz kommen bei der Auswahl eines Standortes auch Aspekte wie ?gewährte Subventionen?, ?geringer Grundstückspreis?, ?kooperative Genehmigungsstellen? oder sogar ?bevorzugter Ort
des Managements? zum Tragen. Das kann dazu führen, dass Standorte genutzt werden, die eigentlich nicht der optimale ?Logistik­standort? für eine Ansiedlung sind.
Entscheidungshilfe bei der Standortwahl
?Ein großer Teil der Vermietungen entfällt auf Lagen außerhalb der großen Ballungsräume und der bekannten Logistikdestinationen?, erklärt Rüdiger Hornung, Geschäftsführer der TÜV SÜD ImmoWert GmbH. Zwar ist das Wissen über die Eignung eines Standortes von elementarer Wichtigkeit, aber dennoch beschrän­ken sich bisherige Marktanalysen fast ausschließlich auf die großen Ballungs- und Industriezentren. ?Mit unserem neuen Marktreport Industrieimmobilien haben Unternehmen aus Industrie und Gewerbe nun eine valide Datenbasis zum bundesweiten Hallenmarkt?, so Hornung. ?Die Analyse reicht bis auf Landkreis­ebene und beleuchtet erstmals flächen­deckend die Marktsituation moderner Industrieimmobilien in ganz Deutschland.? Die übersichtliche Darstellung in der Karte erleichtert Investitionsentscheidungen für neue Standorte.


Realistische Abbildung der bundesweiten Marktsituation
Bei der Marktanalyse wurden moderne Industriehallen mit einer Nutzfläche von insgesamt mehr als 22 Millionen Quadratmetern untersucht ? gegliedert nach den drei Hauptnutzungsarten Lager, Logistik und Produktion. Die Auswertungsbasis bildeten signifikante Marktdaten zur tatsächlichen Nachfrage, die den lokalen Nachvermietungsmieten und Grundstückspreisen gegenübergestellt wurden. Die Objektinformationen zu Ausstattungsklasse, Grundstücken, Mieten, Baujahren und Hallentypen stammen aus der umfangreichen Datenbank von IndustrialPort. Die Experten von TÜV SÜD ImmoWert brachten ihre langjährige Erfahrung aus der Bewertung von Industrieimmobilien ein, die für die Validität des Marktreports entscheidend ist. Durch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ist gewährleistet, dass die Studie die bundesweite Marktsituation bei Industriehallen realistisch abbildet und dass ausschließlich Objekte einbezogen wurden, die den hohen Anforderungen aus dem Premiumsegment gerecht werden.
Die DIN-A1-Deutschlandkarte mit den Ergebnissen des Marktreports Industrieimmobilien kann zum Preis von 99 Euro auf den Internetseiten von IndustrialPort unter www.industrialport.de bestellt werden.
Weitere Informationen zu den Leistungen von IndustrialPort und TÜV SÜD für die Immobilienbranche gibt es unter www.industrialport.de bzw. www.tuev-sued.de/real-estate.
Auf der Expo Real 2016 ist die TÜV SÜD ImmoWert GmbH am TÜV SÜD-Stand (Halle C1, Stand C1.322) und als Mitaussteller auf dem Hypzert-Stand (Halle A1, Stand A1.430) vertreten.

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EinsPlus geht - das Junge Angebot kommt (FOTO) Schriftstellerin Liza Marklund erhält Radio Bremen-Krimipreis 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2016 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405034
Anzahl Zeichen: 5140

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweite Marktanalyse für moderne Lager-, Logistik- und Produktionshallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was gilt aktuell bei Cannabis im Straßenverkehr- ...

Seit der Teillegalisierung von Cannabis im April 2024 und der Einführung des neuen gesetzlichen THC-Grenzwerts am 22. August 2024 gelten in Deutschland klare Regeln für Autofahrer. Wer sich unter Drogeneinfluss ans Steuer setzt, riskiert Führersch ...

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z