Finanztest Spezial Versicherungen: Richtig versichert und dabei Geld gespart
ID: 140539
Finanztest Spezial Versicherungen: Richtig versichert und dabei Geld gespart
So erfährt der Leser, welche Versicherung für wen sinnvoll ist, worauf man bei Vertragsschluss achten muss und wie man seriöse von unseriösen Versicherungsvermittlern unterscheiden kann. Einige Policen sind fast immer überflüssig: Reisegepäck ist über die Hausratversicherung bereits weitgehend geschützt. Eine Insassenunfallversicherung fürs Auto braucht niemand, da andere Policen hier besser greifen. Einer Ausbildungsversicherung für die Kinder sollten andere Sparformen vorgezogen werden.
Die umfangreichen Vergleichstabellen im Heft werden durch zahlreiche Fallbeispiele anschaulich ergänzt. Das Finanztest Spezial Versicherungen erklärt auch, wie man Versicherungen widerruft oder kündigt und wie man im Streitfall am besten zu seinem Recht kommt.
Finanztest empfiehlt allen, ihren Versicherungsschutz regelmäßig zu überprüfen, unwichtige Verträge zu kündigen, wichtige abzuschließen und dabei immer vorab Preise und Leistungen der Anbieter zu vergleichen. Nur so ist man nicht nur optimal abgesichert, sondern kann auch noch Geld sparen.
Diese und viele weitere Informationen finden sich im Finanztest Spezial Versicherungen. Es erscheint am 28. November 2009 und kostet 7,50 Euro. Darüber hinaus kann es auch unter www.test.de/shop bestellt werden.
http://www.test.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2009 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140539
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztest Spezial Versicherungen: Richtig versichert und dabei Geld gespart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).