NOZ: SPD-Generalsekretärin: Dresdener Attentäter radikal und feige
ID: 1405401
radikal und feige
Barley: "Jetzt geht es darum, rasch die Hintermänner zu finden" -
SPD-Politikerin sieht "Vergiftung" durch Hass und Gewalt
Osnabrück. SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat nach den
Anschlägen von Dresden zu Widerstand aufgerufen gegen " radikale
Kräfte", die Deutschland mit Hass und Gewalt vergifteten. "Die Taten
von Dresden sind an Feigheit nicht zu überbieten", sagte Barley der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). Die Täter hätten den Tod von
Menschen bewusst in Kauf genommen. Die Behörden müssten jetzt alles
daran setzen, die Hintermänner rasch zu ermitteln und zur
Verantwortung zu ziehen. Geistige Brandstifter bereiteten solchen
Attentätern den Boden durch Hetze und Ausgrenzung. "Der Zusammenhalt
unserer Gesellschaft ist die Grundlage für eine funktionierende
Demokratie. Ihn gilt es jeden Tag aufs Neue zu verteidigen", erklärte
Barley.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405401
Anzahl Zeichen: 1289
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: SPD-Generalsekretärin: Dresdener Attentäter radikal und feige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).