test Spezial Fernsehgeräte: Flacher, sparsamer, brillanter

test Spezial Fernsehgeräte: Flacher, sparsamer, brillanter

ID: 140542

test Spezial Fernsehgeräte: Flacher, sparsamer, brillanter



(pressrelations) - >Bei vielen Familien stehen sie dieses Jahr wieder unter oder neben dem Tannenbaum ? die großen, hochauflösenden Fernseher. Immer mehr TV-Sender strahlen ab diesem Jahr ein HD-Signal aus. Ob LED-Backlight, 200-Hertz-Technik oder DLNA-Netzwerkanschluss ? die Hersteller versprechen viel Technik fürs Geld. Doch was davon braucht man wirklich? Und welches Gerät ist das Richtige für welchen Zweck? Mit ihrem test Spezial Fernsehgeräte will die Stiftung Warentest für Klarheit sorgen und bei der Kaufentscheidung helfen.

Insgesamt 59 Fernseher zwischen 380 und 2400 Euro wurden im Testlabor eingehend geprüft. Neben Geräten mit 80 und 94 Zentimetern Bildschirmdiagonale auch größere Formate jenseits von einem Meter. Jedes Gerät wird auf einer separaten Doppelseite ausführlich vorgestellt und bewertet. Dazu gibt es Erläuterungen zu Technik und Entscheidungshilfen für den Fernseherkauf.

Was den Testern dieses Jahr besonders auffiel: Insbesondere die LCD-Geräte sind nochmals deutlich besser geworden. Bei schnellen Bewegungen bleibt ihr Bild flüssig, die Geräte verbrauchen weniger Strom und auch wer neben dem Sofa sitzt, kann noch viele Details erkennen. Die bei Cineasten so beliebten Plasma-Fernseher haben dagegen an Boden verloren: Bewegtbilder zeigen sie häufig nur unscharf, insbesondere große Geräte mit Full-HD sind oft Stromfresser.

Wer nur noch hochauflösende Blu-Ray-Scheiben oder HD-Fernsehen schauen will, für den sind auch günstige Geräte keine schlechte Wahl. Bei der Darstellung von niedrig aufgelösten Signalen, etwa von DVD oder per DVB-T, sehen sie häufig aber nicht gut aus. Immer mehr Geräte bringen einen integrierten Tuner für das hochauflösende Fernsehen mit ? das spart eine separate Settop-Box.

Diese und viele weitere Informationen finden sich im test Spezial Fernsehgeräte. Es erscheint am 28. November 2009 und kostet 7,50 Euro. Darüber hinaus kann es auch unter www.test.de/shopbestellt werden.




http://www.test.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobilfunk unter der Erde Club Beverly meets Littlesins: X-Mas-Party in Deutschland!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2009 - 04:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140542
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"test Spezial Fernsehgeräte: Flacher, sparsamer, brillanter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z