Nachhaltiger Schokoladen-Genuss

Nachhaltiger Schokoladen-Genuss

ID: 1405502

Zertifizierter Kakao doppelt gut fürs Herz



Foto: Fotolia / prostockvideos (No. 5641)Foto: Fotolia / prostockvideos (No. 5641)

(firmenpresse) - sup.- Wer sich regelmäßig etwas Schokolade gönnt, verwöhnt damit nicht nur seine Geschmacksnerven, sondern auch sein Herz. Das bestätigt eine aktuelle Meta-Analyse aus Schweden unter Leitung von Prof. Susanna Larsson (Institut für Ernährungsmedizin, Stockholm), bei der die Ernährungsgewohnheiten von über 67.000 Teilnehmern ausgewertet wurden. Die Resultate: Bei einem Verzehr von wöchentlich drei bis vier Portionen Schokolade verringert sich die Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu erleiden, um 13 Prozent. Für ischämische Herzkrankheiten zeigte sich beim höchsten Schokoladenkonsum im Vergleich zum geringsten ein zehn Prozent geringeres Risiko. Schon frühere Studien haben einen schützenden Effekt auf das Herz durch die im Kakao enthaltenen Flavonoide belegt. Diese natürlichen sekundären Pflanzenstoffe wirken als Antioxidantien, indem sie freien Radikalen in den Zellen entgegenwirken und dadurch ihre schädigende Wirkung begrenzen. Es wird vermutet, dass freie Radikale eine Schlüsselrolle beim Alterungsprozess spielen.

Im doppelten Sinn gut fürs Herz sind Schokoladenprodukte, bei denen nachhaltig zertifizierter Kakao zum Einsatz kommt, der auch unter öko-sozialen Kriterien mit gutem Gewissen genossen werden kann. Daran sollten Verbraucher beim Kauf von schokoladenhaltigen Süßigkeiten denken und Produkte von Herstellern bevorzugen, die sich nachweislich bei ihrer Einkaufspolitik für nachhaltigen Kakaoanbau stark machen.

Diese Orientierung ist mittlerweile problemlos umsetzbar. Vor allem dank des Engagements des "Forum Nachhaltiger Kakao" ist der Anteil von nachhaltig zertifiziertem Kakao in den auf dem deutschen Markt erhältlichen Süßwaren von mageren drei Prozent im Jahr 2011 auf heute knapp 50 Prozent bei den Mitgliedern des Forums (www.kakaoforum.de) sowie ca. 40 Prozent bei den sonstigen Unternehmen gestiegen. Namhafte Mitglieder mit Vorreiterfunktion wie Ferrero, Lindt, Mars und Nestle werden laut den erklärten Zielen ihrer Einkaufspolitik spätestens ab dem Jahr 2020 ausschließlich nachhaltig gewonnenen Kakao für ihre Produkte nutzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Gesundheitsmarkt wächst bis 2020 um durchschnittlich 21 Prozent pro Jahr - Unternehmen müssen digitale Transformation vorantreiben (FOTO) Zembro Notrufarmband in Deutschland erhältlich / Das digitale Zembro Notrufarmband gibt Senioren und Angehörigen Freiheit und Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405502
Anzahl Zeichen: 2149

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltiger Schokoladen-Genuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z