Wie leben syrische Flüchtlinge in der Türkei?

Wie leben syrische Flüchtlinge in der Türkei?

ID: 1405653
(firmenpresse) - Vor wenigen Tagen fand der erste UN-Gipfel zur Flüchtlingsfrage statt, um nach Lösungen für die Flüchtlingskrise zu suchen. Firat Polat untersucht in seinem neuen Buch "Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien" (http://www.grin.com/de/e-book/337609/) speziell die Lebenssituation der syrischen Flüchtlinge in der Türkei - einem der größten Aufnahmeländer für syrische Flüchtlinge. Das Buch ist bei Studylab im GRIN Verlag erschienen und richtet sich an alle, die einen tieferen Einblick in die Flüchtlingsthematik und insbesondere in die Lage syrischer Flüchtlinge bekommen möchten.

Seit Beginn des Bürgerkriegs in Syrien 2011 sind laut Jahresbericht des UN-Flüchtlingswerks knapp fünf Millionen Menschen aus Syrien geflohen. Mit über drei Millionen syrischen Flüchtlingen ist die Türkei eines der Hauptaufnahmeländer. "Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien. Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in Istanbul und der Türkei" (http://www.grin.com/de/e-book/337609/) untersucht die Bedingungen, unter denen die syrischen Flüchtlinge in der Türkei leben. Der Fokus liegt auf der Metropole Istanbul als wirtschaftlich, kulturell und bevölkerungstechnisch wichtigster Stadt in der Republik Türkei. Hier leben allein mehr als 300.000 geflüchtete Syrer.

Persönliche Schicksale und die Arbeit von NGOs in der Türkei

Polat erläutert in seinem Buch "Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien" (http://www.grin.com/de/e-book/337609/) zunächst die Hintergründe des Bürgerkriegs. Der Kampf zwischen dem Regime unter Baschar al Assad und der zersplitterten syrischen Opposition ist nur ein Teil des Konflikts. Auch der Islamische Staat, die Kurden, viele Arabische Länder, darunter Saudi-Arabien und der Irak, Russland, und zahlreiche westliche Staaten verfolgen eigene (Macht-)Interessen - auf den Schultern der Bevölkerung. Dadurch entsteht ein komplexes Gefüge aus Konfliktlinien, das ein hohes Spannungspotenzial birgt. Das Hauptaugenmerk legt der Autor aber auf die Flüchtlingssituation in Istanbul. Mithilfe persönlicher Interviews zeigt er die Lebensbedingungen syrischer Flüchtlinge in der Türkei auf und beleuchtet die Arbeit von NGOs vor Ort sowie den rechtlichen Umgang mit Flüchtlingen.



Das eBook ist im August 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-28816-4) und demnächst auch als gedrucktes Buch erhältlich (ISBN: 978-3-96095-016-5).

Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/337609/
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Vize-Parlamentspräsident Graf Lambsdorff verteidigt Draghis Niedrigzinspolitik Stiftungspreisträger gekürt: VAA Stiftung fördert Forschung für Fortschritt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2016 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405653
Anzahl Zeichen: 2579

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie leben syrische Flüchtlinge in der Türkei?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z