Cisco und NI stellen Early Access Technology Platform für Time-Sensitive Networking vor
NI arbeitet gemeinsam mit Partnern an der Zusammenführung von IT und Betriebstechnik in einem Netzwerk, um das Systemdesign grundlegend zu verändern
„Das Oak Ridge National Laboratory arbeitet daran, die Stabilität und Steuerung von Stromnetzen angesichts des zunehmenden Ausbaus erneuerbarer Energiequellen zu verbessern“, so Mark Buckner, Power and Energy Systems Group Leader beim ORNL. „Mit den Technologien von NI und Cisco zeigen wir, wie sich mit Time-Sensitive Networking ganz neue Möglichkeiten für die Koordinierung und Steuerung von Microgrids ergeben, was zu einer deutlich stabileren Stromversorgung führt.“
TSN stellt Mechanismen bereit, mit denen sich über Standard-Ethernet-Verbindungen verteilte, synchronisierte Systeme mit harten Echtzeitanforderungen erstellen lassen. Da diese Systeme sowohl für die Echtzeitsteuerung als auch für die Übertragung von IT-Daten dieselbe Infrastruktur nutzen, werden Steuerung, Regelung, Messungen, Konfiguration, Benutzeroberflächen und Dateiaustausch in einem Netzwerk zusammengeführt. Diese Netzwerkkonvergenz mit sicherer Übertragung von Steuerdaten und hoher Leistungsfähigkeit soll das Systemdesign und die Systemwartung grundlegend verändern.
Die Early Access Technology Platform umfasst neue CompactRIO-Controller mit Intel Atom Prozessoren und einem TSN-fähigen I210-Netzwerkanschluss von Intel und stellt so eine schnelle und gleichzeitig energiesparende Lösung zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis bereit. Die Controller werden mit der Systemdesignsoftware LabVIEW programmiert, um die Zeitsynchronisation im Netzwerk aufrechtzuerhalten und sowohl die Verarbeitung auf dem Echtzeitprozessor als auch auf dem FPGA anhand der Zeitvorgaben zu synchronisieren. Da Zeit ein Grundkonzept von LabVIEW ist, lassen sich Signalverarbeitung, Steuer- und Regelalgorithmen und I/O-Timing nahtlos mit geplanten Netzwerkübertragungen sowie zwischen mehreren in einem Netzwerk verteilten Systemen koordinieren. Interessierte Kunden haben die Möglichkeit, der NI-Community „Time Sensitive Networks“ beizutreten. Die Community bietet neben Informationen zu den Hard- und Softwarefunktionen auch Beispielcode und Dokumentation sowie Unterstützung bei Auswahl und Kauf der passenden Produkte von NI und Partnern für die Erstellung einsatzfähiger TSN-Systeme. Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über National Instruments
Seit 1976 ermöglicht NI (ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern, die weltweit größten technischen Herausforderungen mit leistungsstarken, flexiblen Systemen zu bewältigen, mit denen sie schneller produktiv arbeiten und Innovationen zügiger realisieren können. Kunden aus einer Vielzahl von Branchen – vom Gesundheitswesen bis zur Automobilindustrie sowie von der Unterhaltungselektronik bis hin zur Teilchenphysik – nutzen die integrierte Hard- und Softwareplattform von NI, um unsere Welt noch lebenswerter zu machen.
Deutschland:
National Instruments Germany GmbH
Ganghoferstraße 70 b
80339 München
Tel.: +49 89 7413130
Fax: +49 89 7146035
ni.com/germany
info.germany(at)ni.com
Florian Schultz
PR Specialist
Tel.: +49 89 741313-294
florian.schultz(at)ni.com
Datum: 28.09.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405708
Anzahl Zeichen: 3981
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 962 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cisco und NI stellen Early Access Technology Platform für Time-Sensitive Networking vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
National Instruments Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).