Kögel präsentiert weiterentwickeltes Premium-Kühlkofferfahrzeug: Kögel Cool - PurFerro quality

Kögel präsentiert weiterentwickeltes Premium-Kühlkofferfahrzeug: Kögel Cool - PurFerro quality

ID: 1405749

Neue Optionen und länderspezifische Ausstattungen / Serienmäßig geräusch- und verschleißarmer, unverrottbarer und flüssigkeitsdichter Aluminiumboden / Hohe Lebensdauer und verbesserte Wirtschaftlichkeit



(PresseBox) - Der Burtenbacher Trailerhersteller Kögel präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 den Kögel Cool ? PurFerro quality in einer weiterentwickelten Version. Der detailoptimierte Premium-Kühlkoffer ist nicht nur an die speziellen Marktanforderungen des Transportes von Frisch-, Tiefkühlkost und Pharmaprodukten angepasst, sondern eignet sich durch diverse Optionen auch für den universellen Einsatz. Dank der zahlreichen Sonderausstattungen ist ein hoher Individualisierungsgrad ganz auf den Kundenbedarf zugeschnitten möglich. Ganz neu sind zudem auch spezielle länderspezifische Ausstattungen für den französischen und spanischen Markt.
Neue Optionen und länderspezifische Ausstattungen
Der Kögel Cool ? PurFerro quality ist ab sofort auch mit neuen Optionen und mit speziellen länderspezifischen Ausstattungen erhältlich. Dazu zählen unter anderem ein Achslift für die erste und dritte Achse, eine Nachlauflenkachse, bis zu 15 Tonnen Sattellast, eine spanische Ersatzrad-Lagerung und für den französischen Markt eine mittige Leiter und ein verstärkter Rollen-Rammschutz.
Serienmäßige Highlights des Kögel Cool ? PurFerro quality
Die geräuscharme Aluminiumbodenkonstruktion reduziert die Geräuschbildung beim Be- und Entladevorgang. Durch diese Verringerung der Lärmemissionen werden Lieferungen außerhalb der geregelten Öffnungszeiten erleichtert.
Für eine verbesserte Hygiene und einfachere Reinigungsmöglichkeit im Bodenbereich sorgt beim Premium-Kühlkoffer eine verschweißte Aluwanne. Sie verhindert zudem ein Eindringen von Feuchtigkeit in tragende Substanzen, was die Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit des Kühlkoffertrailers deutlich erhöht. Die HACCP(Hazard Analysis and Critical Control Point)-Anforderungen zur Sicherung der Verbrauchergesundheit hinsichtlich temperaturgeführter Lebensmitteltransporte im internationalen Güterverkehr werden natürlich eingehalten. Zudem erfüllt der neue Kögel Cool ? PurFerro quality die ATP-FRC-Anforderungen.


Das wartungs- und reparaturfreundliche Edelstahl-Portal ist mit einer einfach austauschbaren optimierten vierfachen Lippentürdichtung und leicht austauschbaren Aluminium-Scharnieren an den Türen ausgestattet.
Kofferaufbau mit verbesserter Isolation
Der Kofferaufbau des Kögel Cool ? PurFerro quality besteht aus einer hochwertigen weiterentwickelten und stark isolierenden Spezialschäumung, die zu 100 Prozent FCKW-frei ist. Die robuste und pflegeleichte Stahldeckschicht ist zudem im Innenbereich mit Hart-PVC-Folien beschichtet. Die 45 oder 60 Millimeter starken Wände, das 85 Millimeter starke Dach sowie der 125 Millimeter starke Boden aus eigener Produktion gewährleisten einen deutlich verbesserten Wärmedurchgangskoeffizient (K-Wert). Dieser hohe Schutz vor Temperatureinflüssen verringert den Energieverbrauch bei gleichzeitiger Kostenersparnis.
Ladungssicherung und Individualausstattung
Optional direkt in die Wände eingeschäumte Etagen- und Ankerschienen machen einen nachträglichen aufwendigen Einbau überflüssig und helfen dem Fahrer, seine Ladung zeitsparend und zuverlässig zu sichern. Beispielsweise lassen sich über die jeweils 12 Etagenschienen pro Seitenwand mit den entsprechenden Palettenträgern bis zu 33 Europaletten längs verladen. Zusätzlich besitzt das Fahrzeug serienmäßig das Ladungssicherungszertifikat nach DIN EN 12642 Code XL. Es zeigt die Eignung insbesondere für den formschlüssigen Transport von Stückgütern und palettierter Ware.
Natürlich ist der Kögel Premium-Kühlkoffer auch mit einer vielfältigen Individualausstattung für die unterschiedlichsten Anforderungen in den diversen Einsatzgebieten erhältlich. Am gezeigten IAA-Exponat ist eine von vielen möglichen Rammschutzmöglichkeiten zu sehen. Neben zwei Paar 150 Millimeter breiten gefederten Stahlrollen sind durchgehend Gummi-Rammpuffer am Rahmenabschlussblech montiert. Für einen optimalen Schutz der Stirnwand und des Verdampfers sowie für eine verbesserte Luftzirkulation ist der Kögel Cool ? PurFerro quality mit der optional verfügbaren Kögel Prall-Schutzwand ausgestattet. Diese aus einzelnen V-Aluminiumprofilen bestehende Schutzwand ist nicht nur flexibel und zur Reinigung leicht demontierbar, sondern bietet besten Schutz auch bei härtestem Einsatz. Zudem ist das Ausstellungsstück für den Einsatz mit zwei unterschiedlichen Temperaturbereichen mit einer in Längsrichtung stufenlos verschiebbaren und hochklappbaren Quertrennwand ausgestattet.
Als weitere Option zeigt das Ausstellungsstück die RoRo-Ausrüstung für den unbegleiteten Schiffs- und Fährtransport. Dazu gehören zwei Nachsaugventile sowie vier Paar Schwerlast-Zurringe mit 12.000 Kilogramm Prüfkraft. Zur weiteren Sonderausstattung gehören ein Achslift an der ersten Achse, eine spanische Ersatzrad-Lagerung, ein Temperaturschreiber, eine aerodynamische Seitenverkleidung und vieles mehr.
KTL-Beschichtung: dauerhafter Schutz vor Korrosion
Auch beim Kögel Cool ? PurFerro quality ist der gesamte Fahrzeugrahmen durch die Nano-Ceramic-Technologie plus KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung dauerhaft vor Korrosion geschützt.

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Neu-Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ) und in Moskau (RUS).
www.koegel.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Neu-Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ) und in Moskau (RUS).
www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektromobilität: mangelnde Reichweiten und fehlende Ladeinfrastruktur sind für viele Autofahrer noch K.o.-Kriterien Gast Caravaning gründet eigene Xing Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2016 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1405749
Anzahl Zeichen: 6216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kögel präsentiert weiterentwickeltes Premium-Kühlkofferfahrzeug: Kögel Cool - PurFerro quality"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kögel mit neuer Vertriebsstruktur in Rumänien ...

Die Kögel Kunden in Rumänien können sich seit Kurzem über zwei neue direkte Ansprechpartner vor Ort freuen. Luigi Meclea und Marius Popescu kümmern sich in Rumänien um eine noch bessere, schnellere und intensivere Betreuung. Die gebürtigen Rum ...

Kögel auf der Transpotec Logitec 2019 ...

Auf der Transpotec Logitec 2019 in Verona präsentiert Kögel sein Portfolio für die Speditions- und Baubranche. Vom 21. bis 24. Februar 2019 können die Besucher auf dem Kögel Stand O3.1 in Halle 10 drei Kögel Auflieger genauer unter die Lupe neh ...

BTK Logistik setzt aufüber 50 neue Kögel Light plus ...

Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Rosenheim ersetzt einen Teil des bereits aus über 180 Aufliegern bestehenden Fuhrparks durch mehr als 50 neuen Kögel Lightplus. Mit knapp 80 Jahren Erfahrung, 15.000 Quadra ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z