MS&C Studie: Mobilfunkanbieter fürchten Auswirkungen der eSIM
Mücke, Sturm & Company (MS&C) zeigt in einer groß angelegten Studie die Auswirkungen der Einführung der eSIM auf alle betroffenen Stakeholder. Die Expertise zahlreicher, internationaler Experten der Telekommunikationsbranche wurde für die Studie herangezogen.
MS&C befragte über 30 Experten der Telekommunikationsbranche aus 20 Ländern
Interviews mit 33 eSIM-Experten aus 20 Ländern bilden die Grundlage für die neue eSIM Studie, in der MS&C das eSIM Zeitalter tiefgehend analysiert hat. Hierbei wurden die Auswirkungen der kommenden eSIM-Einführung für alle Interessenvertreter der Telekommunikationsindustrie im Detail diskutiert. Als zentraler Konsens wurden neben vielen Vorteilen etliche Herausforderungen, insbesondere auf Seiten der Mobilfunkanbieter, herausgearbeitet. Über 90% der befragten Experten waren sich dahingehend einig, dass Mobilfunkanbieter ihr Geschäftsmodell dringend anpassen müssen, um im stark digitalisierten Wettbewerb bestehen zu können.
„Das Thema eSIM hat noch nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient“, sagt Axel Meiling, Associate Partner und eSIM Experte bei MS&C. „eSIM schreibt völlig neue Spielregeln vor. Gerade Mobilfunkanbieter müssen im Bereich digitales Kundenmanagement nachbessern.“ Auch die Studienteilnehmer sehen in einer 100% digitalen Kundenbeziehung viel Potential. Ein bequemerer Umgang mit einer Vielzahl von vernetzten Geräten ist der von den Experten in der Studie meistgenannte Kundenwunsch.
Auch Rollenverschiebungen in der Telekommunikationsbranche wurden vielfach diskutiert. Als Gewinner der eSIM-Einführung sieht die Mehrheit der Befragten die internationalen Gerätehersteller. Diese können ihr Geschäftsfeld ausweiten und Mobilfunkanbietern den direkten Kundenkontakt abnehmen und auf diese Weise eine völlig neue Rolle im Markt einnehmen.
Weitere zentrale Erkenntnisse der MS&C eSIM-Studie:
-65% der Experten die bei Mobilfunkanbietern arbeiten, erwarten als Folge der eSIM-Einführung einen Rückgang der Kundenloyalität; bei Experten anderer Industrien und Branchen erwarten dies 33%.
-95% der Befragten sagen voraus, dass durch die eSIM der Wettbewerb verschärft wird. Als Gründe hierfür werden unter anderem neue Wettbewerber und verringerte Wechselbarrieren genannt.
-Mehr als die Hälfte der Experten (54%) rechnet damit, dass die eSIM noch vor 2022 eine Marktsättigung von 50% erreicht. Erste eSIM-Geräte werden bereits 2017 erwartet.
Der 46 Seiten umfassende Studienbericht mit allen Analysen kann erworben werden unter www.muecke-sturm.de/media-center/publikationen/esim-report/
Mehr zu Mücke, Sturm & Company unter
www.muecke-sturm.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mücke, Sturm & Company (MS&C) wurde 2002 von Michael Mücke und Patrick Sturm als partnergeführtes Beratungsunternehmen in München gegründet. Heute begleitet MS&C als Top-Managementberatung ihre Klienten bei allen Strategie-, Organisations- und Technologiefragen. MS&C ist spezialisiert auf die unterschiedlichen Themen der digitalen Transformation und blickt dort auf eine langjährige Erfahrung mit internetbasierten Geschäftsmodellen zurück. Die Industrieausrichtung nahm ihre Anfänge in der TIME-Branche (Telekommunikation, Internet, Medien, Entertainment). Seit einigen Jahren bringt MS&C ihre Expertise auch in andere Branchen wie Energie, Automotive, Handel und Health Care ein und macht führende Unternehmen fit für den Wettbewerb in der klassischen und digitalen Ökonomie. MS&C hat Büros in München und Hamburg.
Pressekontakt
Kathrin Hübner
Marketing & PR-Referentin
Mücke, Sturm & Company GmbH
Theresienhöhe 12
D-80339 München
Tel +49 (89) 46 13 99 135
Fax +49 (89) 46 13 99 777
Mobil +49 (151)58243360
E-Mail k.huebner(at)muecke-sturm.de
Kathrin Hübner
Marketing & PR-Referentin
Mücke, Sturm & Company GmbH
Theresienhöhe 12
D-80339 München
Tel +49 (89) 46 13 99 135
Fax +49 (89) 46 13 99 777
Mobil +49 (151)58243360
E-Mail k.huebner(at)muecke-sturm.de
Datum: 05.10.2016 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408364
Anzahl Zeichen: 3443
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Hübner
Stadt:
München
Telefon: +49 89 461399-135
Kategorie:
Smartphones & Handys
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 656 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MS&C Studie: Mobilfunkanbieter fürchten Auswirkungen der eSIM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mücke, Sturm & Company GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).