Die Kombination aus Arbeitskalender und Taschenbuch? im 50. Jahrgang!

Die Kombination aus Arbeitskalender und Taschenbuch? im 50. Jahrgang!

ID: 1408895

Neuerscheinung: Taschenbuch Kälte Wärme Klima 2017




(PresseBox) - Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs ist eine bewährte Kombination aus Nachschlagewerk und Arbeitskalender und erscheint dieses Jahr bereits im 50. Jahrgang! Das jedes Jahr aufs Neue aktualisierte Taschenbuch enthält neben einem funktional gestalteten Arbeitskalendarium mit einer aktuellen Übersicht über Veranstaltungen einen umfangreichen Teil mit wichtigen Formeln und Tabellen aus der Kälte- und Klimatechnik.
Schädlich, Sylvia (Hrsg.)
Taschenbuch Kälte Wärme Klima 2017
2016
304 Seiten, Broschur
26,- ?
ISBN 978-3-8007-4112-0
Die Kombination aus Arbeitskalender und Taschenbuch für Fachleute aus der Kälte-, Klima- und Heizungstechnik
Mit Beiträgen zu aktuellen Themen und Innovationen
Mit Formeln, Stoffwerten und Umrechnungstabellen
Inklusive Veranstaltungskalender 2017 und Branchenadressen
Das Taschenbuch Kälte Wärme Klima ist ein Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit von Fachleuten der Kälte- und Klimabranche - im 50-sten Jahrgang! Das jedes Jahr aufs Neue aktualisierte Taschenbuch enthält neben einem funktional gestalteten Arbeitskalendarium mit einer aktuellen Übersicht über Kongresse, Messen und Ausstellungen 2017 einen umfangreichen Teil mit wichtigen, ständig benötigten Formeln und Tabellen aus der Kälte- und Klimatechnik. Beiträge zu den aktuellen technischen Entwicklungen ergänzen die fachlichen Informationen.
Frau Prof. Dr. Sylvia Schädlich lehrt Thermodynamik und Projektmanagement am Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft der Hochschule Ruhr West. Weiterhin ist sie Geschäftsführerin des InEKK Instituts für Energie-, Kälte- und Klimatechnik GmbH, das sich mit Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Gutachten, Beratungen im Bereich Klimatechnik beschäftigt. Studiert und promoviert hat Prof. Schädlich an der Universität Essen am Inst. für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik. Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher namhafter Publikationen, wirkte an der Entstehung einschlägiger Normen und Verordnungen mit und gibt Lehrgänge rund um die Themen Energieeffizienz und Energetische Inspektion.


Zielgruppe: Auszubildende, Heizungsanlagenbauer, Ingenieure, Installateure, Kälteanlagenbauer, Kältemonteure, Studierende

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Begonnen hat alles im Oktober 1947: mit einer Lizenz zur Herausgabe der Elektrotechnischen Zeitschrift etz wurde der Verlag von Prof. Dr.-Ing. Kurt Fischer und Dr.-Ing. Hans Hasse in Wuppertal gegründet. Heute umfasst das Buchprogramm mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu den klassischen Publikationen gehören Fachbücher, Fachzeitschriften sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags und der HEALTH-CARE-COM GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie, Geoinformatik und Gesundheit erweitert. Ebenso zum Programm gehören Onlinemedien wie E-Books und Tagungsbände. Fachspezifische Seminare und Workshops runden das Portfolio ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wasändert sich durch das neue KWKG und EEG bei der Strommessung? Effizienz beim Aufladen: Solar-Log? in Kombination mit der Stromladestation von KEBA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408895
Anzahl Zeichen: 3546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kombination aus Arbeitskalender und Taschenbuch? im 50. Jahrgang!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Normen sicher verstehen und richtig anwenden ...

Schmolke/Callondann DIN VDE 0100 richtig angewandt Errichten von Niederspannungsanlagen übersichtlich dargestellt 9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 674 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-6571-3 Die Normenreihe DIN VDE 0100 gehö ...

Rechtssicherheit im Bergbau– kompakt und aktuell ...

. VDE VERLAG GmbH (Hrsg.) Textsammlung Bergrecht Bundesberggesetz mit wichtigen Gesetzen, untergesetzlichem und europäischem Regelwerk 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 509 Seiten, Broschur 52,- € ISBN 978-3-8007-6595-9 Das Bergrecht ...

Fahren mit Strom– Ihr Wegweiser zur E-Mobilität ...

. Cichowski/Züger Elektroauto fahren Ihr Wegweiser zur Elektromobilität 2025 147 Seiten, Broschur 24,- € ISBN 978-3-8007-6590-4 Mit „Elektroauto fahren“ veröffentlicht der VDE VERLAG einen Titel, der die Lücke zwischen Fachbuch und Ratgeber ...

Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z