LV 1871 stellt ETF-Portfolio Plus vor
ID: 1408966
Mit dem neuen ETF-Portfolio Plus bringt die LV 1871 eine neue exklusive Fondslösung auf den Markt - mit allen Vorteilen einer Versicherung.
Zusätzliche Renditechancen
Die Basis für das ETF-Portfolio Plus sind passive, kostengünstige Investmentfonds. Durch die Übergewichtung bestimmter Kapitalmarktsegmente sollen zusätzliche Renditechancen realisiert werden. In beiden Varianten erfolgt die Anlage in maximal fünf Exchange Traded Funds (ETF) mit weitestgehend passiven Anlagestrategien aus der aktuellen Fondsauswahl der LV 1871. Einmal im Jahr stellt das Ausgleichsmanagement die Ausgangsallokation des Portfolios wieder her. Entwickelt wurde das Konzept zusammen mit Dr. Andreas Beck, dem Gründer und Vorstandssprecher des renommierten Instituts für Vermögensaufbau. Die beiden exklusiven Fondslösungen sind ab sofort in allen fondsgebundenen Tarifen verfügbar.
Über die LV 1871
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ist Spezialist für innovative Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Rentenversicherungen. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit verpflichtet sich die LV 1871 in hohem Maße den Interessen ihrer Kunden, die von unabhängigen Versicherungsvermittlern beraten werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Maximiliansplatz 5, 80333 München
Datum: 06.10.2016 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1408966
Anzahl Zeichen: 1732
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Hauptmann
Stadt:
München
Telefon: 089-55167-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LV 1871 stellt ETF-Portfolio Plus vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LV 1871 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).