Rehberg: Griechenland braucht mehr Wettbewerbsfähigkeit

Rehberg: Griechenland braucht mehr Wettbewerbsfähigkeit

ID: 1410825
(ots) - Schuldenerleichterungen derzeit nicht notwendig

Die Eurogruppe hat am gestrigen Montag entschieden, Griechenland
einen weiteren Teilbetrag aus dem ESM-Hilfsprogramm auszuzahlen.
Hierzu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt Rehberg:

"Die Eurogruppe hat die Auszahlung einer weiteren Teiltranche des
Hilfsprogramms für Griechenland auf den Weg gebracht. Es ist gut,
dass die griechische Regierung zumindest in einigen Bereichen
Fortschritte bei der Umsetzung des Reformprogramms vorweisen kann.
Doch es passiert immer noch zu wenig. Griechenland kann nur dann
wieder auf einen nachhaltigen Wachstumspfad kommen, wenn es seine
Agenda zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bis zum Ende umsetzt. Es
ist Aufgabe der Troika-Institutionen, das sicherzustellen.

Die vom Internationalen Währungsfonds (IWF) derzeit neu angefachte
Diskussion über weitere Schuldenerleichterungen ist unnötig.
Schuldendienst und Tilgung sind derzeit keine Probleme für den
griechischen Staatshaushalt. Der Fahrplan ist klar abgesprochen.
Zunächst muss Griechenland das laufende Hilfsprogramm erfolgreich
beenden und die vereinbarten Reformen umsetzen.

Der IWF hat sich diesem Fahrplan im Mai dieses Jahres ausdrücklich
angeschlossen. Natürlich müssen die genauen Modalitäten für das neue
Programm noch festgelegt werden. Wir erwarten aber weiterhin, dass
der IWF zu seinen Zusagen steht und sich auch in Zukunft an den
Griechenlandhilfen beteiligt. Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist
die Expertise und Erfahrung des IWF bei makroökonomischen
Hilfsprogrammen unverzichtbar."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bringt Karlsruhe CETA ins Wanken? / phoenix live: CETA-Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht - Mittwoch, 12. Oktober 2016, 09.55 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2016 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1410825
Anzahl Zeichen: 2143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg: Griechenland braucht mehr Wettbewerbsfähigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z