Mehr Anstrengungen zur Armutsbekämpfung nötig
ID: 141127
Mehr Anstrengungen zur Armutsbekämpfung nötig
Der stellvertretende Parteivorsitzende Klaus Ernst fordert von der Bundesregierung mehr Anstrengungen zur Armutsbekämpfung. Die aktuellen Zahlen zum Grundsicherungsbezug seien alarmierend. Ernst erklärt:
Diese Zahlen müssen alarmieren. Sogar im Mini-Aufschwung war jeder Zehnte auf Grundsicherung angewiesen, und die Zahl der auf Grundsicherung angewiesenen Menschen ist kaum gesunken. Die Sozialpolitik des letzten Jahrzehnts ist gescheitert. Jetzt haben wir eine Krise, die die Arbeitslosigkeit steigen lässt. Die Realität des Jahres 2009 dürfte weitaus schlimmer sein als die Statistik des Jahres 2007. Das Leben auf Hartz-IV-Niveau ist längst nicht mehr die Ausnahme.
In manchen Regionen ist es sogar die Regel. Es darf nicht sein, dass Millionen von der Gesellschaft abgehängt werden. Wir brauchen mehr Anstrengungen, um die Leute aus Hartz IV und Armut rauszuholen. Ein gesetzlicher Mindestlohn, höhere Hartz-IV-Sätze und eine sofortige Rentenerhöhung um vier Prozent würden Millionen helfen.
Informationsdienst der Partei DIE LINKE
http://www.die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2009 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141127
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Anstrengungen zur Armutsbekämpfung nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).