80 Jahre Obstsaftkelterei Josef Möller in Recklinghausen
Josef Möller jr., Geschäftsführer der gleichnamigen Obsaftkelterei in Recklinghausen, rief zum Tag der "offenen Tür" und mehrere hundert interessierte Verbraucher kamen. Aus Nah und Fern. Mit "Kind und Kegel" wie man so schön sagt. Für Fachinformationen und Kurzweil war bestens vorgesorgt.
Bei Möller ist man besonders auf die Sortenvielfalt der Säfte stolz. Für jeden Geschmack und alle Ansprüche sind die Angebote ausgerichtet. Das gilt auch für den Gastronomiebedarf.
Josef Möller jr. bekräftigt stets, dass die zu verarbeitenden Früchte weitestgehend aus der Region stammen. Von preiswerten Saftkonzentraten aus China hält er nichts. Natürlichkeit ist ihm wichtig. "Wir sind unserer Tradition und den Ansprüchen unserer Kunden verpflichtet. Und da sind überzeugende Qualität und natürlicher Geschmack gefordert. Mit modernsten Methoden und Abfüllanlagen sollen die Werte der Früchte erhalten bleiben. Unsere Kunden wissen das zu schätzen. Und zahlen für nachhaltige Qualität und guten Geschmack auch einmal ein paar Cent mehr." Mit dem Granatapfelsaft wurde in diesem Jahr einmal mehr ein
Produkt aus dem Hause Josef Möller mit dem goldenen Gütesiegel der DLG prämiert.
Mehrere hundert Besucher überzeugten sich am Tag der offenen Tür von der Leistungsfähigkeit der modernen Obstsaftkelterei. Über 55 verschiedene Obstsäfte werden hier jährlich produziert. Über 10 Millionen Hektoliter auf modernstem Wege abgefüllt und gelagert. Unternehmenseigene Logistik sorgt für Liereung "just in time".
"Natürlich stehen wir der Region auch als Lohnmostkelterei für die Gewinnung von Apfelsaft zur Verfügung," so Josef Möller jr. und unterstrich damit nocheinmal die Verbundenheit zur Region.
Aber auch Lösungen für die Pharmaindustrie liess Möller nicht unerwähnt. Seit Jahren produziert die Familie Möller Pflanzenrohstoffe - ohne Zusätze - für die Pharmahersteller.
Fazit: Wer kam und ging wusste mehr. Das Unternehmen wird die Informationen für den Handel und Verbraucher offensiv fortsetzen. "Wir haben nichts zu verbergen," so Josef Möller jr. und weiter "meine Mitarbeiter und ich stehen immer mit Rat und Tat zur Verfügung."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Josef Möller-Obstsaftkelterei ist ein familiengeführtes Unternehmen in Recklinghausen.
Getreu der Devise "aus der Region für die Region" fühlt sich die Unternehmensleitung Mitarbeitern und Kunden verpflichtet, stets gesicherte und nachhaltige Leistungen zu bieten.
Möller-Obstsäfte sind erhältlich im Getränkefachgrosshandel, Lebensmittelhandel, Getränkeabholmärkte und Spezialitäten wie Kurreform- oder Vitagartensäfte in ausgesuchten Reformhäusern bzw. überregionalen Apotheken.
Obstsaftkelterei
Josef Möller GmbH & Co KG
Andreas Homburg
Forststrasse 7
45659 Recklinghausen
Tel.: 02361 24864
info(at)moeller-obstsaefte.de
MA.CO.AD
Diethelm Lemke
Alte Heerstr. 18
41564 Kaarst
Tel.: 0151 64974199
diethelm.lemke(at)macoad.de
Datum: 12.10.2016 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411337
Anzahl Zeichen: 2820
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diethelm Lemke
Stadt:
41564 Kaarst
Telefon: 0151 64974199
Kategorie:
Fitness & Bewegung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2016
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 905 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"80 Jahre Obstsaftkelterei Josef Möller in Recklinghausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MA.CO.AD Diethelm Lemke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).