NOZ: CSU: Zuwanderung in deutsches Sozialsystem stoppen
ID: 1411465
stoppen
"Hartz IV für EU-Bürger erst nach fünf Jahren" -
Landesgruppenchefin Hassefeldt stützt Pläne von Sozialministerin
Nahles
Osnabrück. CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat den
Gesetzentwurf, wonach EU-Bürger in Deutschland künftig frühestens
nach fünf Jahren Hartz IV oder Sozialhilfe bekommen können, als
"richtiges Signal" gewertet. "Zuwanderung in die sozialen
Sicherungssysteme kann sich Deutschland nicht leisten", sagte
Hasselfeldt der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag). Es sei
daher zu begrüßen, dass Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD)
die Vorschläge der CSU-Landesgruppe von Kreuth Anfang des Jahres
aufgenommen habe und die Botschaft sende, dass Armutsmigration nach
Deutschland sich nicht lohne. "Nur so erhalten wir die Akzeptanz der
Bevölkerung für die europäische Freizügigkeit", erklärte Hasselfeldt.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2016 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411465
Anzahl Zeichen: 1254
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: CSU: Zuwanderung in deutsches Sozialsystem stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).