Meissner Porzellan in Köln
ID: 141153
Meissner Porzellan in Köln
Köln
August der Starke, sächsischer Kurfürst und König von Polen, hat am 23. Januar 1710 den bedeutendsten Porzellanhersteller des 18. Jahrhunderts in Europa, die Meissener Manufaktur, ins Leben gerufen.
Anlässlich des 300. Gründungsjubiläums präsentiert das Museum für Angewandte Kunst in Köln eine hochkarätige Porzellan-Sammlung aus rheinischem Privatbesitz, die bislang noch nie ausgestellt wurde. Vom 24. Januar bis 25. April 2010 sind rund 300 äußerst seltene und wertvolle Exponate aus dem 18. Jahrhundert zu sehen, die sowohl einen Einblick in die vielfältige Produktion der berühmten Manufaktur als auch in die Kultur und Geisteswelt des barocken Zeitalters vermitteln.
Drei Themen stehen dabei im Mittelpunkt: Die herausragende Plastik mit ihren Figuren und Figurengruppen, so genannte Galanterien mit fein bemalten Schnupftabakdosen, Riechfläschchen und Büchsen sowie Tafelgeschirr und aufwändig dekorierte Walzenkrüge. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 0221/221-23860 und im Internet.
Internet: www.museenkoeln.de
Pressekontakt:
Stadt Köln, Referat für übergreifende Museumsangelegenheiten,
Marie-Luise Höfling,
Telefon: 0221/221-22334,
Fax: -24164,
E-Mail: marie-luise.hoefling@stadt-koeln.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 02:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141153
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meissner Porzellan in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).