Crowd Dialog 2016 in Kooperation mit der EU Kommission am 01 Dezember in München
ID: 1411605
Das TOP Branchen-Event unter dem Motto: Digitaler Wandel und Business Transformation in der Praxis
Die Agenda fokussiert die Herausforderungen des deutschen Mittelstand im digitalen Wandel und flankiert dabei die drei Themenschwerpunkte: Zukunft der Arbeit, Alternative Finanzierungsmöglichkeiten und Innovationsprozesse.
Mit über 600 Teilnehmern und mehr als 70 Referenten führt der Crowd Dialog München Entscheidungsträger, Experten und Interessierte aus Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen und adressiert aktuelle und zukunftsweisende Themen im Bereich schwarmbasierter Innovationsprozesse, Finanzierungsszenarien und Arbeitsmodelle.
Auch in diesem Jahr ist die Agenda gespickt mit Top- Experten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von praktischen praktischem Wissen für die tägliche Umsetzung im eigenen Unternehmen. Vertreter bekannter Firmen werden in speziellen Master Classes fallbasierte Ratschläge und tiefe Einblicke zur praktischen Integration in bestehende Geschäftsprozesse bieten. Dr. Michael Gebert, Vorstandsvorsitzender des Deutschen CrowdSourcing Verbands, erläutert: ?Deutschlands Mittelstand ist leider im globalen und europäischen Kontext bei Crowd-X Themen noch Entwicklungsland. Auf der Konferenz soll der Dialog zwischen Praxis, Wissenschaft und Politik stimuliert werden und aktuellstes Praxiswissen von internationalen Top-Experten mit wissenschaftlichen Agenda-Fundament vermittelt werden.?
Neben der EU Kommission, dem Bayerischen Wirtschaftsministerium, der IHK für München und Oberbayern und der Stadt München wird der Crowd Dialog auch vom Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) mit seiner Mittelstandsallianz unterstützt.
Mario Ohoven, Präsident des BVMW: ?Innovation treibt den deutschen Mittelstand nicht nur an, sondern ist die für Wachstum die entscheidende Voraussetzung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland. Zukünftig werden crowd-basierte Innovationsprozesse mit flexiblen Talent- und Wissens-Pools wichtige Impulse für Industrie 4.0 und digitale Infrastrukturen setzen.?
Wissenschaftliche Partner des Crowd Dialog 2016 sind renommierte Universitäten wie der die TU München, der die Universität St. Gallen, die TU Ilmenau und der die TU Berlin.
www.crowddialog.de
Ort: München
Konferenzname : Crowd Dialog München
Motto :Â Digitaler Wandel und Business Transformation in der Praxis
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2016 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411605
Anzahl Zeichen: 2799
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crowd Dialog 2016 in Kooperation mit der EU Kommission am 01 Dezember in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Crowd Mentor Network (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).