Joachim Herrmann: 'Kurze Befristung des SWIFT-Abkommens ist zu begrüßen ? Nachfolgeabkommen m

Joachim Herrmann: 'Kurze Befristung des SWIFT-Abkommens ist zu begrüßen ? Nachfolgeabkommen muss Datenschutz wesentlich besser berücksichtigen'

ID: 141168

Joachim Herrmann: "Kurze Befristung des SWIFT-Abkommens ist zu begrüßen ? Nachfolgeabkommen muss Datenschutz wesentlich besser berücksichtigen"



(pressrelations) - >
"Ich begrüße es sehr, dass sich die Innenminister der Europäischen Union auf eine kurze Befristung des SWIFT-Abkommens von neun Monaten geeinigt haben. Es ist dringend notwendig, dass bei einem Nachfolgeabkommen die Datenschutz- und Rechtsschutzinteressen von Anfang an wesentlich stärker berücksichtigt werden. Ich bin zuversichtlich, dass auch das Europäische Parlament hier einen wesentlichen Beitrag leisten und sich mit dem Nachfolgeabkommen kritisch befassen wird. Dabei werden die neuen Regeln des Lissabon-Vertrags gelten, die morgen in Kraft treten und die Rolle des Europäischen Parlaments deutlich stärken. Auch Bayern wird sich intensiv in die Diskussion zu einem SWIFT-Nachfolgeabkommen einschalten und hier auch seine neuen Beteiligungsrechte nutzen, die die Begleitgesetze zum Lissabon-Vertrag vorsehen", sagte Innenminister Joachim Herrmann zur heutigen Einigung der EU-Innenminister über ein Abkommen mit den USA zur Übermittlung von Finanztransaktionsdaten zum Zweck der Terrorbekämpfung (so genanntes SWIFT-Abkommen).


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Angst vor dem Islam wird politisch gezielt geschürt Staatsminister Hoyer reist zu OSZE-Außenministerrat nach Athen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141168
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Joachim Herrmann: 'Kurze Befristung des SWIFT-Abkommens ist zu begrüßen ? Nachfolgeabkommen muss Datenschutz wesentlich besser berücksichtigen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z