Antriebstechnik für die digitale Fabrik

Antriebstechnik für die digitale Fabrik

ID: 1411794

A-Drive auf der SPS IPC Drives 2016



(PresseBox) - Auf der SPS IPC Drives 2016 präsentiert die A-Drive Technology GmbH nicht nur den kleinsten Aktuator der Welt mit einem Durchmesser von 15 mm. Neu im Programm sind außerdem hochdnamische Servomotoren mit Hiperface DSL-Schnittstelle: Dank des digitalen Protokolls kommen die Motoren mit einem Minimum an Verbindungsleitungen aus.
Gleich drei wichtige Entwicklungen in der Automatisierung und der Fertigungstechnik greift A-Drive an seinem Messestand in Nürnberg auf: Neben der fortschreitenden Miniaturisierung von Produkten sind das die Digitalisierung in der Antriebstechnik und der Trend zum 3D-Druck in der additiven Fertigung von Teilen und Komponenten.
Im Fokus der Produktpräsentation auf der SPS stehen neben den Kleinservomotoren vor allem die extrem kleinen neuen Linearaktuatoren der 15000er-Serie des Herstellers Haydon Kerk Motion Solutions. Die Aktuatoren bieten bei einem Durchmesser von nur 15 mm Kräfte hohe Leistungen und sind sehr langlebig. Diese Eigenschaften teilen sie mit den Miniatur-Tauchspulmotoren von H2W, die A-Drive ebenfalls zeigt. Die Tauchspulmotoren überzeugen mit optimaler Leistungsdichte bei kleinstmöglicher Bauweise. In der eigengelagerten, magnetbasierten Ausführung haben sie einen Außendurchmesser von nur 10 mm, eine Länge von 18,8 mm und ein Gewicht von 5,7 Gramm. Sowohl der Tauchspulmotor als auch der Linearaktuator eignen sich besonders für den Einsatz in der Medizintechnik und in der Elektronikfertigung.
Ein weiteres Trendthema ist die Digitalisierung und Vernetzung von Komponenten im Maschinenbau. Da sich diese Entwicklung zunehmend auf die Antriebstechnik erstreckt, hat A-Drive seit kurzem seine hochdynamischen Servomotoren SMN auch mit Hiperface-DSL-Schnittstelle im Programm. Die bewährte Schnittstelle ist jetzt komplett digital und macht so Geberkabel und Stecker überflüssig. Die Kommunikation erfolgt über zwei ins Motorkabel integrierte Adern. Ein zusätzlicher Aufbau oder ein verlängertes Anschlussgehäuse sind bei kleinen Servoantrieben dadurch nicht mehr erforderlich. Der Anschluss erfolgt über günstige und gut verfügbare Standard-Komponenten.


Der Siegeszug des industriellen 3D-Drucks erfordert ebenfalls neue Lösungen in der Antriebstechnik. Die Druckköpfe müssen lange Verfahrwege bewältigen und präzise ausgerichtet werden. Hierfür eignen sich besonders kompakte und performante Direktantriebe. Die direktangetriebenen Linearachsen MLL von Sina Drives erfüllen alle Anforderungen für den Einsatz in diesem Bereich und sind darüber hinaus skalierbar: Zur Herstellung großer Teile lassen sich die Linearachsen einfach aneinanderreihen.
A-Drive auf der SPS IPC Drives 2016 in Halle 1 an Stand 646

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MDESIGN Wissensupdate: 4 neue Termine für das Fachseminar „FKM-Richtlinie – Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen“ im November 2016 SV Traisa bleibt am Ball mit DATRON Trikots
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411794
Anzahl Zeichen: 3037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Taunusstein-Neuhof



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antriebstechnik für die digitale Fabrik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A-Drive Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kraftvolle Zuverlässigkeit mit neuer Flexibilität ...

Die erfolgreichen GSX-Elektrozylinder von Curtiss Wright setzt A-Drive bereits seit langem in seinen intelligenten Aktuatorlösungen ein. Ab sofort verfügen die Stellzylinder mit der einzigartigen Kraftdichte serienmäßig über Optionen, die bisher ...

Intelligente Aktuatorlösungen für die Automatisierung ...

Passend zum Leitthema der SPS IPC Drives 2018 ?Smarte und digitale Automation? zeigt A-Drive in Nürnberg mit seinen Partnern neue Aktuatorlösungen, die entweder besonders kraftvoll und zuverlässig, sehr dynamisch und präzise oder besonders günst ...

Elektrische Linearaktuatoren, die mehr sind als Standard ...

Hochdynamische Miniatur-Linearaktuatoren mit Direktantrieb, kostengünstige Stepper-Aktuatoren mit Servo-Performance sowie kraftvolle, dynamische und zuverlässige Exlar®-Aktuatoren mit neuester Gebertechnologie: Diese Erweiterungen sind nicht nur e ...

Alle Meldungen von A-Drive Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z