FOBA Technologieseminar: Lasermarkierung von Medizinprodukten normgerecht und effizient umsetzen
Noch wenige Plätze für die kostenfreie Teilnahme verfügbar
FOBA informiert am 3. November 2016 in den Räumen des Kunststoff-Instituts Südwest in Villingen-Schwenningen über rechtliche Rahmenbedingungen und über die betriebliche Anwendung der Direktmarkierung mit den FOBA Lasermarkiersystemen. Das praxisbezogene Technologieseminar findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Interessenten haben noch die Möglichkeit, sich bei kurzfristiger Anmeldung über die Website für die limitierte kostenfreie Teilnahme zu registrieren.
Medizinprodukte-Hersteller erfahren, was in Bezug auf die UDI-Kennzeichnung auf dem europäischen und dem amerikanischen Markt auf sie zukommt und wie die kamerabasierte Laserkennzeichnung eine ökonomische Umsetzung der Kennzeichnung ermöglicht. Ausführliche Praxisdemonstrationen geben den Teilnehmern Gelegenheit, Lasermarkierung an den Geräten live zu erleben und selbst anzuwenden.
Hersteller fordern größtmögliche Sicherheit und Kosteneffizienz und suchen nach technischen Lösungen, die effektive Handhabung, geringe Fehlerquote und exakte sowie einwandfrei rückverfolgbare Beschriftung bieten. Mit dem einzigartigen kamerabasierten Markierprozess HELP (Holistic Enhanced Laser Process) bietet FOBA die unmittelbare Rücklesung und Verifizierung der Markierergebnisse im Rahmen des Produktionsprozesses und ermöglicht so eine bis zu 80 Prozent verringerte Ausschussrate.
Als Best-Practice-Beispiel für die praktische Umsetzung der anspruchsvollen Markieranforderungen bei Medizinprodukten ist die Firma add?n solutions, Dienstleister für Lasermarkierung aus Tuttlingen, mit Praxistipps vor Ort und beschreibt u. a., wie die Herausforderung der Passivierung gelöst und ein stabiler Markierprozess eingerichtet werden kann.
Beim Technologieseminar stehen vor Ort die FOBA-Laserbeschriftungssysteme M1000 und M2000 sowie ein UV-Lasersystem für die Praxisdemonstrationen zur Verfügung. Die Teilnehmer können eigene Bauteile mitbringen, die gemeinsam mit den Experten vor Ort besprochen werden und anschließend im FOBA-Applikationslabor in Selmsdorf bemustert werden können.
Veranstaltungsdaten in Kürze:
FOBATechnologieseminar Süd: Teilekennzeichnung in der Medizintechnik ? Vorteile kamerabasierter Laserkennzeichnung
Donnerstag, 3. November 2016
9 bis 16.30 Uhr
Kunststoff-Institut Südwest in Villingen-Schwenningen
Die ersten Anmelder sparen die Teilnahmegebühr von 150 Euro.
Information/Anmeldung: http://page.foba.de/em-technologieseminar-sd-Einladung-2016-001-01-DE-DE_landingpage.html
FOBA ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von Präzisionssystemen zum Markieren und Gravieren mit Laser. FOBA-Beschriftungslaser kennzeichnen eine Vielzahl an Materialien in den Schlüsselmärkten Automobilbau und Medizintechnik sowie Elektronik, Kunststoffindustrie, Sicherheits- und ID-Technik. FOBA-Maschinen zum Markieren und Gravieren mit Laser kommen vor allem in der Automobilzulieferindustrie, im Werkzeug-, Metall- und Formenbau, in der Medizintechnik sowie in der Schmuck- und Münzindustrie zum Einsatz. Ein weltweiter Vertrieb sowie internationale Vertriebspartner und Servicestandorte bedienen die globalen Märkte.
Seit September 2009 ist FOBA Teil der ALLTEC GmbH und fungiert als Vertriebskanal für Lasermarkiersysteme und Lasergravurmaschinen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FOBA ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von Präzisionssystemen zum Markieren und Gravieren mit Laser. FOBA-Beschriftungslaser kennzeichnen eine Vielzahl an Materialien in den Schlüsselmärkten Automobilbau und Medizintechnik sowie Elektronik, Kunststoffindustrie, Sicherheits- und ID-Technik. FOBA-Maschinen zum Markieren und Gravieren mit Laser kommen vor allem in der Automobilzulieferindustrie, im Werkzeug-, Metall- und Formenbau, in der Medizintechnik sowie in der Schmuck- und Münzindustrie zum Einsatz. Ein weltweiter Vertrieb sowie internationale Vertriebspartner und Servicestandorte bedienen die globalen Märkte.
Seit September 2009 ist FOBA Teil der ALLTEC GmbH und fungiert als Vertriebskanal für Lasermarkiersysteme und Lasergravurmaschinen.
Datum: 13.10.2016 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1412114
Anzahl Zeichen: 3916
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Selmsdorf
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FOBA Technologieseminar: Lasermarkierung von Medizinprodukten normgerecht und effizient umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FOBA Laser Marking + Engraving (Alltec GmbH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).