Blech-Fassaden & Lochblech-Fassaden - neuer Herstellungsschwerpunkt der DF Gruppe
Blechfassaden & Lochblechfassaden der Dillinger Fabrik gelochter Bleche GmbH

(firmenpresse) - Die Dillinger Fabrik gelochter Bleche mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungsfirmen ist seit Jahrzehnten eines der marktführenden Unternehmen in Europa im Bereich Lochbleche und Weiterverarbeitung von Lochblechen zu fertigen Bauteilen und Komponenten.
Mehr als 300 Mitarbeiter an 4 Standorten sorgen auf über 40.000 qm Produktionsfläche mit ihrer Erfahrung dafür, dass Kunden aus allen Industrie- und sonstigen Anwendungsbereichen optimale Lösungen für die unterschiedlichsten Einsatzfälle geboten werden. In den letzten Jahren hat sich der Anwendungsbereich Lochbleche in der Architektur zu einem weiteren Herstellungsschwerpunkt bei der DF Gruppe entwickelt.
Lochbleche werden in einer Fülle von Materialien, Lochformen und Funktionen eingesetzt. In fast allen Bereichen in der Industrie, im Handwerk, in der Landwirtschaft, in der Architektur und im Kunstgewerbe sind sie heute Bestandteil der Weiterverarbeitung oder eines Prozesses. Als Gründungsmitglied in der neuen RAL Gütegemeinschaft Lochbleche sichert die Dillinger Fabrik ihren Kunden eine hohe Qualität der Produkte zu, die weit über das Qualitätsniveau der DIN 24041 hinausgeht.
Auf modernsten Maschinen bietet die Dillinger Fabrik ein Fertigungsprogramm, das sowohl von der Fertigungstiefe als auch von der Breite des Produktprogramms keine Wünsche offen lässt:
Dieses Produktprogramm erstreckt sich vom gelochten Feinblech bis hin zu 30 mm dicken Lochplatten, von Siebblechen über komplett einbaufertige Recyclingtrommeln mit bis zu 3 m Durchmesser und 15 m Länge bis hin zu qualitativ hochwertigen Architekturprojekten (z.B. BMW Welt München, AUDI Terminals weltweit).
Um den ständig steigenden Marktanforderungen gerecht zu werden, wurden in den letzten Jahren zahlreiche Investitionen getätigt. Der aus modernen Breit- und Streifenpressen bestehende Maschinenpark wurde um eine Laseranlage, mehrere Stanz / Nibbel / Laserzentren sowie zahlreiche hochmoderne Kantmaschinen erweitert. Das Sahnestück der Neuinvestitionen bildet ein vollautomatisches Salvagnini Abkantzentrum, das höchste Genauigkeit und Reproduzierbarkeit mit minimaler Fertigungszeit kombiniert. Moderne eigene Entfettungsanlagen sorgen dafür, dass die Kunden die Bleche in dem benötigten Reinheitsgrad bekommen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
blech
fassaden
lochblechfassaden
blechfassaden
bleche
lochblech
fassaden
lochbleche
architektur
lochblech
fassaden
edelstahl
lochbleche
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Dillinger Fabrik gelochter Bleche ist spezialisiert auf Blechverarbeitung aller Art und liefert Lösungen nach Maß.
Lochblech Weiterverarbeitung durch Schneiden, Kanten, Biegen, Schweißen inkl. jeglicher Oberflächenbeschichtungen zu hochwertigen Bauteilen und Komponenten für Industrie, Handel und Architektur.
Dillinger Fabrik gelochter Bleche GmbH
Franz-Méguin-Straße 20
66763 Dillingen
Telefon: +49-(0) 68 31 - 7 00 30
Telefax: +49-(0) 68 31 - 7 00 35 0
Internet: http://www.dfgb.de
Ansprechpartner:
Frau Elfie Kaup
E-Mail: ekaup(at)dfgb.de
Telefon: +49-(0) 68 31 - 7 00 35 11
Telefax: +49-(0) 68 31 - 7 00 35 25
Internet Marketing Agentur
Untertürkheimer straße 24
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 - 92 92 88 - 0
Telefax: +49 (0) 681 - 92 92 88 - 9
Internet: http://www.internet-marketing-agentur.com
Datum: 01.12.2009 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141215
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Elfie Kaup
Stadt:
Dillingen
Telefon: +49-(0) 68 31 - 7 00 35 11
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blech-Fassaden & Lochblech-Fassaden - neuer Herstellungsschwerpunkt der DF Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dillinger Fabrik gelochter Bleche GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).