STILL und ECE legen Grundstein für neues Logistikzentrum in Hamburg
30-Mio.-?-Investition / Fertigstellung Frühjahr 2017
Flexibel, innovativ und werksnah ? mit dieser Leitidee wird das neue STILL-Logistikzentrum zum innovativen Drehkreuz der künftigen innerbetrieblichen Logistik für STILL. Die bisher dezentral im Gewerbegebiet Billbrook angesiedelten Bereiche Großteilelager und Fahrzeugversand werden im neuen Logistikzentrum gebündelt. STILL unterstreicht mit diesem Infrastrukturprojekt seine führende Marktposition bei der intelligenten Steuerung des innerbetrieblichen Materialflusses und stärkt die Kompetenz bei intelligent vernetzten Fertigungskonzepten im eigenen Stammhaus ? zum Vorteil der weltweiten Kunden.
?Das neue STILL Logistikzentrum, für das wir heute den Grundstein legen, wird ein neuer Meilenstein für unseren Standort Hamburg sein. Es macht uns zukunftsfähig, indem es die nötigen Kapazitäten für unser angestrebtes Wachstum in den vor uns liegenden Jahren schafft?, betont Dr. Henry Puhl, Vorsitzender der STILL Geschäftsführung.
?STILL ist ein enorm wichtiger Player für Hamburg. Wir freuen uns, für das Unternehmen ein maßgeschneidertes Logistikzentrum zu realisieren und so zur Standortsicherung beizutragen?, so ECE-Chef Alexander Otto.
Über die ECE
Die ECE entwickelt, plant und realisiert seit 1965 große Gewerbe-immobilien für Handel und Industrie, darunter Konzernzentralen, Bürohäuser, Logistikzentren, Verkehrsimmobilien, Hotels, Shopping-Center und andere hochkomplexe Gebäudetypen. Als kompetente Partnerin in allen Fragen der Logistikimmobilie hat die ECE bereits mehr als 550.000 Quadratmeter Logistikflächen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund einer Milliarde Euro realisiert ? unter anderem für das weltgrößte Versandhandelsunternehmen OTTO die Warenverteilzentren in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) und Ohrdruf (Thüringen). Weitere realisierte Projekte sind u. a. das Logistikzentrum für Siemens Manufacturing in Krefeld (NRW), das Logistikzentrum Albéa/Kühne+Nagel in Scheßlitz (Bayern), das Zentrallager für den Schwab Versand in Langenselbold (Hessen), das Actebis-Logistikzentrum Deutschland in Bad Wünnenberg-Haaren (NRW), das Warenverteilzentrum Witt Weiden (Bayern), das Logistikzentrum für Bode Chemie in Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein) sowie das Hermes-Logistikzentrum in Löhne (NRW), das Hermes-Zentral-HUB in Friedewald (Hessen) und das Hermes-Nord-HUB am Flughafen Hannover.
Bild 1: V.l.n.r. Alexander Otto, CEO ECE Projektmanagement, Dr. Henry Puhl, Vorsitzender der STILL Geschäftsführung, Frank Horch, Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Hamburg, Falko Droßmann, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte.
Bild 2: V.l.n.r. Alexander Otto, CEO ECE Projektmanagement, Falko Droßmann, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, Frank Horch, Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Hamburg, Dr. Henry Puhl, Vorsitzender der STILL Geschäftsführung.
STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Fir-mengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu ei-ner weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind allein rund 8.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderun-gen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen. Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis hin zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen. Besu-chen Sie STILL auch im Internet unter www.still.de oder bei Face-book unter www.facebook.com/still.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
STILL bietet maßgefertigte innerbetriebliche Logistiklösungen und realisiert das intelligente Zusammenspiel von Gabelstaplern und Lagertechnik, Software, Dienstleistungen und Service. Was Fir-mengründer Hans Still 1920 mit viel Kreativität, Unternehmergeist und Qualität auf den Weg brachte, entwickelte sich schnell zu ei-ner weltweit bekannten und starken Marke. Heute sind allein rund 8.000 qualifizierte Mitarbeiter aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service daran beteiligt, die Anforderun-gen der Kunden überall auf der Welt zu erfüllen. Der Schlüssel für den Unternehmenserfolg sind hocheffiziente Produkte, die von branchenspezifischen Komplettangeboten für große und kleine Betriebe bis hin zu computergestützten Logistik-Programmen für effektives Lager- und Materialflussmanagement reichen. Besu-chen Sie STILL auch im Internet unter www.still.de oder bei Face-book unter www.facebook.com/still.
Datum: 13.10.2016 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1412231
Anzahl Zeichen: 4742
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STILL und ECE legen Grundstein für neues Logistikzentrum in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STILL GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).