Outsourcing über Managed Services - Zeit der Mega-Deals vorbei
ID: 14130
Mit langjähriger Expertise in der Telefonie- und Datenwelt sieht sich Nextiraone bestens gerüstet für die konvergente Zukunft. "Mit dem Zusammenwachsen von Datennetzen und Sprachtelefonie auf Basis des IP-Protokolls verschieben sich die Anforderungen der Kunden an den System-Integrator. An Serviceleistungen, Sicherheit, Backup und Redundanz werden höchste Anforderungen gestellt. Es steht immer weniger die reine Systemintegration im Vordergrund, statt dessen werden laufende Serviceleistungen von den Kunden erwartet," so Reisinger. Managed Services heisst hierzu das Angebot von Nextiraone. Der Kunde kauft oder mietet keine technische Infrastruktur, sondern Funktionen. Sie beinhalten das komplette Management der Technik, das Monitoring und den Service. Auch die Abrechnung und Rechnungsstellung erfolgt nach den Wünschen der Kunden, gegliedert nach Arbeitsplätzen oder Verbrauchseinheiten. Reisinger weiss, dass Managed Services erst der Anfang von modernen Kommunikationsdienstleistungen sind: "Biete ich als Dienstleister dem Kunden auch die Durchführung der Geschäftsprozesse an, die sich der bereitgestellten Technik bedienen, bin ich schon mitten im Business Process Outsourcing. Konkret bedeutet das, dass ein Unternehmen einen isolierbaren Geschäftsprozess mit definierten Input- und Output-Schnittstellen durch einen Anbieter ausführen lässt". Ein typischer Anwendungsfall für Business Process Outsourcing sind nach den Erfahrungen von Nextiraone etwa die Aufgaben für Contact Center Services, also Teilbereiche des Customer Relationsship Management.
Die Zeit der Outsourcing-Megadeals sei hingegen vorbei. Outsourcing sei nur ein Oberbegriff, so Reisinger, der in den unterschiedlichsten Ausprägungen mit Leben gefüllt werden könne: "Natürlich antizipiert der Markt die Erfahrungen, die gemacht werden. Nach einer Phase, in der die Megadeals hochgelobt wurden, aber fast immer die Erwartungen nicht erfüllen konnten, ist man realistischer und pragmatischer geworden. Bei kleineren, enger gefassten Aufträgen gibt es mehr Wettbewerb durch die Anbieter, eine grössere Zahl von Erfahrungen und mehr Möglichkeiten zur Standardisierung und zur flexiblen Anpassung. Diese Art des Outsourcings schliesst die Umsetzungslücke, die bei den Megadeals zwischen Theorie und Praxis klaffte", resümiert Reisinger die Erfahrungen seines Unternehmens. Die erfolgreichen Betreiberkonzepte seien massgeschneidert auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden und beinhalten klare Service-Level Verantwortlichkeiten sowie eine Basel II taugliche Finanzierungsvariante.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 08.11.2004 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14130
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nic-pr
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 08.11.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2655 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Outsourcing über Managed Services - Zeit der Mega-Deals vorbei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nextiraOne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).