CONTOR Studie Zukunftsregionen-EU wird Basis eines großen Artikels im MANAGER MAGAZIN I/2010

CONTOR Studie Zukunftsregionen-EU wird Basis eines großen Artikels im MANAGER MAGAZIN I/2010

ID: 141306

Wieder einmal ist eine CONTOR-Studie Basis eines großen Artikels in der Zeitschrift MANAGER MAGAZIN. Diesmal wird die Frage nach den Zukunftsregionen der EU in Ausgabe I/2010 (Erscheinungsdatum 18.12.2009) behandelt.



Buch Zukunftsregionen-EUBuch Zukunftsregionen-EU

(firmenpresse) - Die Finanzkrise hat die globale Wirtschaft an den Rand des Zusammenbruchs gebracht. Mit Insolvenzen, Arbeitsplatz- und Existenzverlusten hat die gegenwärtige Krise dramatische Auswirkungen weltweit. Dabei soll die Talsohle bereits erreicht sein und für 2010 wird eine leichte wirtschaftliche Erholung erwartet. Damit wäre die Krise kurz, aber extrem heftig und gefährlich. Die Volkswirtschaften werden unterschiedlich von der Krise betroffen und auch die wirtschaftliche Erholung wird unterschiedlich verlaufen. Dies wirkt sich auch unterschiedlich auf die Regionen aus. Gibt es Regionen, die weniger stark von der Krise betroffen werden und die besser durch die Krise kommen?
Unsere Gesellschaftssysteme stützen sich wesentlich auf die junge Bevölkerung, obwohl wir vielfach alternde Gesellschaften sind. Wohlhabende Gesellschaften bieten den Menschen angenehme Lebensbedingungen in ökonomischer, kultureller und sozialer Hinsicht. Bildung Wissen und Technologie werden Grundlage wirtschaftlichen Erfolgs. Lassen sich Zukunftsregionen identifizieren, die diese Bedingungen erfüllen oder in Zukunft erfüllen könnten?
Diese Fragen werden mit der Studie „Zukunftsregionen-EU" beantwortet. Mit aufwendigen mathematisch-statistischen Methoden werden über 1.100 EU-Regionen analysiert. Dabei werden die Regionen identifiziert, die Zukunftsregionen sind oder werden könnten. Das Buch gibt einen Überblick, auf welchem Rangplatz die 1.100 EU-Regionen in diesem Ranking „Zukunftsregionen-EU" stehen, wie sie von der Krise betroffen werden könnten und stellt die Top-100-Regionen mit ihren Daten detailliert vor.

Titel: Zukunftsregionen-EU
Untertitel: Die EU-Regionen nach der Krise
Seitenzahl: 304
ISBN: 978-3-8370-9844-0
Autor: Henner Lüttich





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CONTOR GmbH berät Unternehmen bei der Standortsuche sowie Städte, Gemeinden und Regionen bei der Analyse ihrer Standorte.

Jeder Standort bietet spezifische Bedingungen, die in dieser Form nur an diesem Standort gegeben sind. Es gibt keine schlechten Standorte, lediglich Standorte, die nicht für jeden Zweck und nicht für jedes Unternehmen geeignet sind.

Jedes Unternehmen stellt individuelle Anforderungen, die nicht nur von der Branche abhängen, an einen Standort. Dies hängt damit zusammen, daß alle Unternehmen zumindest leicht unterschiedliche Produkte herstellen und anbieten, zumindest leicht unterschiedliche Märkte beliefern, und daß jedes Unternehmen einer anderen Unternehmensphilosophie folgt.

Standortsuche und Standortanalyse sind der eigentlich ganz einfache Abgleich von Anforderungen der Unternehmen mit den Bedingungen an den Standorten. Auf diesen Abgleich hat sich die CONTOR GmbH spezialisiert.

Die Arbeit erfolgt auf Basis sehr großer Datenbanken. Diese Datenbanken bieten standardmäßig bei deutschlandweiten Analysen eine Auswahl aus mehr als 1.000 Variablen je Stadt oder Gemeinde. Bei europaweiten Analysen bieten die Datenbanken die Auswahl aus ca. 400 Variablen je EU-Region. Die Datensätze werden mit mathematisch-statistischen Methoden bearbeitet. Mit den verschiedenen Methoden lassen sich je nach Aufgabenstellung die optimalen Standorte für Unternehmen ermitteln, konkrete Standorte auf Eignung prüfen oder die Struktur von Städten und Regionen analysieren.



Leseranfragen:

CONTOR GmbH
Tenderingsweg 7
46569 Hünxe
Tel: 02064/31809
e-mail: info(at)contor.org
Unternehmens-Webseite: www.contor.org
Analyse-Webseite: www.contor-regio.de
Ansprechpartner: Henner Lüttich



drucken  als PDF  an Freund senden  Medienverbände gründen neuen Dachverband Herbstmeeting des Million Dollar Consulting Clubs auf St Lucia -  Dr. Guido Quelle mit Mandat Managementberatung GmbH einziges europäisches Mitglied
Bereitgestellt von Benutzer: Contor
Datum: 01.12.2009 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henner Lüttich
Stadt:

46569 Hünxe


Telefon: 02064/31809

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CONTOR Studie Zukunftsregionen-EU wird Basis eines großen Artikels im MANAGER MAGAZIN I/2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturanalyse der Stadt Düsseldorf ...

Düsseldorf wird seiner großen Bedeutung als Landeshauptstadt auch in der Contor-Strukturanalyse gerecht. Für diese Analyse wurden 82 Städte aus dem Einzugsgebiet der Contor GmbH, dem nördlichen Niederrhein, dem westlichen Münsterland, dem Ruhrg ...

Strukturanalyse der Stadt Essen ...

Die Stadt Essen zeigt eine deutliche wirtschaftliche Ausrichtung auf die Bereiche Handel und Dienstleistung, während das verarbeitende Gewerbe unterrepräsentiert ist. Dies ist ein für Großstädte eher typisches Bild. Sowohl der Handel und Einzelh ...

Strukturanalyse der Stadt Duisburg ...

Während in anderen untersuchten Großstädten insbesondere der Handel die wirtschaftliche Ausrichtung dominiert, ist dies in Duisburg eher das verarbeitende Gewerbe und die Logistik. In den genannten Wirtschaftszweigen sind im Vergleich zu den ander ...

Alle Meldungen von Contor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z