Mehr Rechtssicherheit für Geprüfte Online-Shops
Internet-Rechtsdienstleister janolaw AG und EHI Geprüfter Online-Shop bieten Online-Händlern optimale Voraussetzungen für sicheren Handel im Internet
Sulzbach/Ts., 30. November 2009 – Weihnachten lässt im E-Commerce die Kassen klingeln. Doch auch in diesem Jahr gehen Online-Shop-Betreibern wieder enorme Umsätze verloren, weil Kunden den Kaufvorgang wegen Sicherheitsbedenken vorzeitig abbrechen. Zudem führt die verworrene Rechtslage dazu, dass Händler – oft ohne es zu wissen – unzulässige AGB-Klauseln oder eine falsche Widerrufsbelehrung verwenden und dafür zur Kasse gebeten werden. Das renommierte Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop und Deutschlands großes Rechtsportal janolaw bieten jetzt in Kombination eine Lösung für beide Probleme an.
Ein solch permanenter Schutz ist vor allem im Online-Handel unverzichtbar, da hier nicht nur Kunden immer aktuellen Einblick in das Angebot eines Händlers haben, sondern auch dessen Konkurrenten und somit jeder Wettbewerbsverstoß umgehend festgestellt und kostenpflichtig abgemahnt werden kann. Beide Services ergänzen sich somit ideal, wie auch Thorsten Scharmacher, Leiter der Zertifizierung beim EHI Retail Institute GmbH feststellt: "Durch das optionale AGB-Hosting bieten wir eine Rundumlösung für die Händler, die sich nicht selbst mit Rechtstexten beschäftigen wollen. Das ist eine deutliche Arbeitserleichterung.“
Markus Kluge, Geschäftsführer Online der janolaw AG, ergänzt: „Die überaus gründliche Prüfung des Internet-Händlers durch das Siegel EHI Geprüfter Online-Shop sorgt im Zusammenspiel mit den von uns aktuell gehaltenen Dokumenten für einen optimalen Schutz der Shopbetreiber vor Abmahnungen.“ Der Internet-Experte sieht noch einen weiteren Vorteil: „Mit diesem attraktiven Gesamtpaket können sich unsere gemeinsamen Kunden wieder auf das Verkaufen konzentrieren und müssen keine Zeit investieren, um die Rechtssicherheit ihres Shops aufrechtzuerhalten.“
Das Paket janolaw/EHI Geprüfter Online-Shop bietet eine Ersparnis von 130,– Euro im Jahr gegenüber dem Einzelkauf und ist ab sofort buchbar. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die janolaw AG:
Die janolaw AG mit Sitz in der Rhein-Main-Region ist mit rund 300.000 Besuchern im Monat und rund 115.000 Kunden einer der größten Rechtsservice-Anbieter im Internet und über das Telefon. Rund 10.000 Kunden nutzen monatlich die anwaltliche telefonische Erstberatung. Das Unternehmen, das im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet wurde, den Zugang zum Recht durch Einsatz von Informationstechnologien zu erleichtern, beschäftigt zurzeit 35 Mitarbeiter, davon 20 Rechtsanwälte.
Über das EHI Retail Institute:
Das EHI Retail Institute ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Seit 1999 vergibt das Unternehmen das Gütesiegel EHI Geprüfter Online-Shop an Internet-Händler, die das umfangreiche Prüfungsverfahren erfolgreich bestanden haben. Gegenstand der Prüfungen sind insbesondere eine sichere Bestellabwicklung, transparente Geschäftsbedingungen und der Datenschutz. Verbrauchern steht das EHI mit einem erfolgreichen Streitschlichtungsverfahren zur Seite. Neben vielen kleinen und mittelständischen Händlern nutzen bereits 50 der 100 größten deutschen Versandhändler das Siegel EHI Geprüfter Online-Shop. Insgesamt sind schon mehr als 350 Händler vom EHI ausgezeichnet. Die EHI-Zertifizierung wird empfohlen von der Initiative d21, Deutschlands größter Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Politik.
Für Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
janolaw AG
Markus Kluge
Geschäftsführer Online
Otto-Volger-Str. 3c
65843 Sulzbach/Ts.
Telefon: 06196-7722-523
Telefax: 06196-7722-511
E-Mail: mkluge(at)janolaw.de
Aufsichtsratsvorsitzender: WP/Stb. Dieter Kapp
Vorstand: Dr. Ha-Sung Chung und Ute Kubick-Winter
Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 50 880
Datum: 01.12.2009 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141329
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Linneweber
Stadt:
Sulzbach
Telefon: 06196 7722 - 500
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Rechtssicherheit für Geprüfte Online-Shops "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
janolaw AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).