SMS als "Medienbrücke" – Service-Design für die WISS Wirtschaftsinformatikschule Schweiz
Eine reduzierte Präsenz an verschiedenen Bildungsmessen führte zur Idee, anstelle des realen einen virtuellen Messestand zu entwickeln.
SMS als "Medienbrücke"
Service-Design für die WISS Wirtschaftsinformatikschule Schweiz
Für die WISS Wirtschaftsinformatikschule Schweiz hat die Zürcher Werbeagentur Transformer ein Messekommunikationskonzept entwickelt, welches die Kanäle Print, Mobile und Online miteinander verknüpft.
Eine reduzierte Präsenz an verschiedenen Bildungsmessen führte zur Idee, anstelle des realen einen virtuellen Messestand zu entwickeln: http://www.wiss-messestand.ch/site/. In Form einer Micro-Site vermittelt dieser alle relevanten Ausbildungsinformationen und ist zudem für eine Echtzeit-Beratung vorbereitet. Das heisst während den jeweiligen Messen können sich Interessenten über den Info-Desk in einen Online-Chat einloggen und sich dort individuell beraten lassen.
Die Bekanntmachung des Angebotes erfolgt über Anzeigen in den Messekatalogen und Themenbeilagen in der Tagespresse.
Um die „Reaktionslücke“ zwischen Printanzeige und Micro-Site zu überbrücken, wurde ein „SMS to Mail“-Service verbunden mit einem Wettbewerb konzipiert: Alle Interessenten und Wettbewerbsteilnehmer, die sich via SMS anmelden, erhalten umgehend eine verlinkte E-Mail und schicken sich so – und ohne es zu merken – eine Erinnerung an den Service auf ihren PC nach Hause.
Agentur:
Transformer Werbeagentur AG, Transformer Mobile Lab, Häldeliweg 35, Postfach, CH-8044 Zürich (Schweiz)
Verantwortung: Oliver Stäcker
Mehr Informationen:
oliver.staecker@transformer.ch
Telefon: 0041 44 267 44 55
Webseite: http://www.transformer.ch
Blog: http://adtagg.kaywa.ch/werbung/sms-als-medienbruecke.html
Pressemitteilung als PDF: http://www.netzwoche.ch/News/MedienSearchDetail.aspx?OnlyInfo=True&__MedienId=821&Digest=N/9BHE8ZraDIXGX2ojs9lw
((Reader Download: gratis SMS an 202 mit MOBILETAG))
Themen in dieser Pressemitteilung:
transformer-werbeagentur
stiftung-wiss
virtueller-messestand
messekommunikationskonzept
online
mobile
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Transformer Werbeagentur AG ist eine inhabergeführte Fullservice-Agentur. 2001 gegründet ist sie jung genug, in punkto Flexibilität und Geschwindigkeit auch bei Schnellschüssen nicht aus dem Konzept zu geraten. Und dank der Erfahrung der beiden Inhaber kompetent genug, um anspruchsvollste Kommunikationsaufgaben effizient zu lösen.
Wir machen keine Werbung für unsere Kunden. Sondern für deren Kunden – und für jene, die es werden sollen. Auf eine Weise, die involviert, dramatisiert, überzeugt. Und vor allem: die klar und prägnant ist.
Damit bringen wir sie dem Ziel, innerhalb der wachsenden Informationsflut auch wahrgenommen zu werden, den entscheidenden Schritt näher. Denn nur so wird das Zielpublikum zum Triffpublikum.
Agentur:
Transformer Werbeagentur AG, Transformer Mobile Lab, Häldeliweg 35, Postfach, CH-8044 Zürich (Schweiz)
Verantwortung: Oliver Stäcker
Mehr Informationen:
oliver.staecker(at)transformer.ch
Telefon: 0041 44 267 44 55
Agentur:
Transformer Werbeagentur AG, Transformer Mobile Lab, Häldeliweg 35, Postfach, CH-8044 Zürich (Schweiz)
Verantwortung: Oliver Stäcker
Mehr Informationen:
oliver.staecker(at)transformer.ch
Telefon: 0041 44 267 44 55
Datum: 01.12.2009 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141338
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Stäcker
Stadt:
Zürich
Telefon: +41 44 267 44 55
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis. Belegexemplar erwünscht.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SMS als "Medienbrücke" – Service-Design für die WISS Wirtschaftsinformatikschule Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Transformer Werbeagentur AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).