Der Online Bilderdienst FotoInsight expandiert nach Skandinavien
Der Online Bilderdienst FotoInsight expandiert nach Skandinavien
Der Geschäftsführer vonFotoInsight,Klaas Brümann, sagt: "Dänemark und Schweden haben einen hochentwickelten digitalen Fotomarkt mit besonders anspruchsvollen Verbrauchern, unter denen wir über unsere englischsprachigen Dienste schon seit einigen Jahren viele treue Kunden gewonnen haben. Unsere Erfahrung zeigt uns, dass in FotoInsights Qualität und dem fortschrittlichen CEWE FOTOBUCH Angebot viel Potenzial steckt. Wir gehen den Markt mit neuen Produktideen an und glauben, dass die dänischen und schwedischen Kunden unsere kontinuierlich hohe Qualität besonders schätzen werden." FotoInsight entwickelt Fotos unter Nutzung patentierter Labor- und Drucktechnologie aus Deutschland, der Schweiz und Israel. Gemeinsam mit der englischsprachigen internationalen Webseite http://fotoinsight.com bedient FotoInsight Kunden in allen westeuropäischen und den meisten zentraleuropäischen Ländern und ist damit einer der führenden Internet-Fotodienste Europas.
Laut der Geschäftsführung bestechen FotoInsight?s Internetdienstleistungen durch die vielen praktischen Aspekte. Kunden können Ihre Bilddateien in allen gängigen Formaten über eine ActiveX-Komponente hochladen, jedoch ebenso ganze komprimierte ZIP- oder RAR-Ordner für einen Fotokalender und ein Fotobuch. Darüber hinaus funktioniert der FotoInsight Onlinedienst mit allen wichtigen Betriebssystemen und Browsern, so gibt es für Macintosh-, Safari-, Chrome- und Firefoxnutzer ein eigenes Portal zum Hochladen, ohne dass zusätzliche Software installiert werden muss. Aus dem europäischen Technologiecluster Cambridge kommentiert Brümann: "In Fotos festgehaltene Erinnerungen dürfen nicht verblassen. FotoInsight ist stolz, die Infrastruktur und Möglichkeiten anzubieten, um Erinnerungen in lebenden Farben zu erhalten.?
Für die Presse:
Zur Veröffentlichung freigegeben. 3196 Zeichen.
Wenn Sie den FotoInsight Foto-Service als Journalist testen möchten, helfen wir Ihnen gerne unter 0441 9205503 oder via E-Mail pr (Klammeraffe) fotoinisght.de . Fotoinsight bietet auch Gutscheinaktionen für Leser und Software für CD/DVD-Beigaben an.
Pressemitteilungsblog:http://photoprocessing.blogspot.com/
Über FotoInsight
FotoInsight Limited wurde im September 2003 in der europäischen Hochtechnologie-Region Cambridge als deutsch-britisches Joint-Venture gegründet. Der Bilderdienst bietet einen komfortablen Internet-Service für die Entwicklung von Digitalfotos und Postern sowie für den Druck von Fotokalendern, Leinwandfotos und Fotogeschenken unter Windows, Linux und Mac OS. Bei FotoInsight bestellte Bilder werden in 5 modernst ausgestatteten Fotolaboren in drei Ländern gedruckt. Der Internet Fotodienst ist Jahr um Jahr schneller als die Fotoindustrie gewachsen und bietet seine Dienste in sieben Sprachen in 32 Ländern an.
FotoInsight.de
Klaas Brumann, Lic Eco, MBA. Geschäftsführer
9 Moore Close, Cambridge, CB4 1ZP
Skype fotoinside
E-Mail: pr@fotoinsight.de
Tel.: 0441 920 5503
Pressekontakt:
IITM ist eine Fachagentur die internationale Nachrichten zu Produkten und Dienstleistungen mit hohem IP-Content verbreitet. Bei Fragen, Interesse an Rezensionsexemplaren oder Interview-Wünschen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Agentur Kontakt
International IT Marketing Ltd.
Catalina Martinez, Head of International Communication
London, UK
E-Mail: pr@iitm.info
Tel.: 020 6177469
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141391
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Online Bilderdienst FotoInsight expandiert nach Skandinavien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FotoInsight (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).