HumanConcepts stellt OrgPlus Enterprise 4.0 vor

HumanConcepts stellt OrgPlus Enterprise 4.0 vor

ID: 141401

Unbestrittene Vorteile der Visualisierung mit fortschrittlicher Modellierungstechnology kombiniert



(firmenpresse) - Willich, 01. Dezember 2009***HumanConcepts, der führende Anbieter von Lösungen zur Unterstützung von Personalentscheidungsprozessen, erweitert mit der neuen Version OrgPlus Enterprise 4.0 die Leistungsfähigkeit der OrgPlus Enterprise SaaS-Plattform und hilft Unternehmen, ihr Mitarbeiterpotenzial schnell an die sich ständig verändernden Anforderungen anzupassen. Mit den neuen zusätzlichen Features der Nachfolgeplanung wie dem Zugang zu historischen Informationen zu Vergleichszwecken, der verbesserten HR Datenvisualisierung sowie den Möglichkeiten des visuellen Personalverzeichnisses, ermöglicht OrgPlus Enterprise eine übergeordnete Sichtweite von vergangenen und derzeitigen Unternehmensinformationen zur effektiveren Planung von Zukunftsszenarien.

"OrgPlus Enterprise 4.0 verbindet die unbestrittenen Vorteile der Visualisierung mit fortschrittlicher Modellierungstechnology. Die SaaS-Lösung ist konzipiert worden, um Arbeitnehmern, Managern und Führungskräften den Zugriff auf Mitarbeiterdaten für einen übergeordneten Sichtweise und bessere Personalentscheidungen zu erleichtern, um schnell Antworten auf Personalfragen zu bekommen, Personalumstrukturierungen planen zu können und die Entscheidungsfindung zu verbessern", erklärt Marcus Reinhard, Director EMEA East bei HumanConcepts Ltd. Germany.

Die neue Features von OrgPlus Enterprise 4.0

Nachfolgeplanung. OrgPlus Enterprise Nachfolgeplanung vermittelt einen praktischen und intuitiven Weg zur raschen Umsetzung von Nachfolgplanungen für Schlüsselpositionen, Abteilungen oder für das ganze Unternehmen. Die Lösung ermöglicht HR- und Abteilungsleitern die Minimierung des Nachfolgerisikos durch die Nutzung des engen Zusammenhangs der Organigramme, um Mitarbeiter zu suchen, zu beurteilen und zu versetzen.

Archivierung und Vergleich. Das optionale Modul ermöglicht die Erstellung einer Momentaufnahme der derzeitigen Organisation und die Nutzung dieser Momentaufnahme als Bezugspunkt für die Pläne eines zukünftigen Wachstums. Darüber hinaus sogt das Modul für ein besseres Verständnis der Arbeitsleistung der Mitarbeiter durch den direkten Vergleich mit anderen Unternehmensfaktoren wie die Einnahmen, saisonale Abweichungen und der Managementebene.



Phonetische Suche. Die phonetische Suche ermöglicht OrgPlus Enterprise Nutzern die Suche nach bestimmten Wörtern im Datenverzeichnis, die dem Suchbegriff ähneln. So werden zum Beispiel bei der Suche nach dem Wort "Mayer" als Suchergebnis die Wörter "Meyer", "Meier" und "Mayor" angegeben.

Doppelte Reports. Die doppelten Reports (Mitarbeiter berichten oft an mehr als einem Manager) sind zur besseren Darstellung von Zuständigkeiten konfiguriert. Diese Funktion hilft, die Organisation zu verstehen und Initiativen zu planen, da nun Kosten und andere Messdaten akkurater den Berichterstattungsverhältnissen zugeordnet werden können.

Mit dem Organisationsbaum Mitarbeiter sortieren. Die Nutzer können nun einen Organisationsbaum auf dem gleichen Wege ordnen wie ein Organigramm. In großen Unternehmen erlaubt diese Funktion Mitarbeitern eine einfachere und intuitivere Organigramm-Navigation.

Welche Vorteile bietet OrgPlus Enterprise 4.0?

Die neue Features vermitteln einen klaren Überblick über die Position bzw. Abteilung in der ein Mitarbeiter früher eingesetzten wurde (Archivierung), derzeit eingesetzt wird (doppelte Erfassung, verbessertes Datenverzeichnis) sowie zukünftig eingesetzt werden soll (Nachfolgeplanung), so dass die dynamische Mitarbeiterentwicklung einfacher zu verstehen ist und Personalveränderungen geplant werden können.

Die Nachfolgeplanung gewährleistet organisatorische Stabilität. Durch die Fähigkeit, Zukunftspläne schnell zu erstellen und zu verändern, können Unternehmen das Risiko, unerwartet Schlüsselmitarbeiter oder -kompetenzen zu verlieren, verringern.

Das verbesserte Organisationsverzeichnis sowie die phonetische Suche vereinfachen die Ermittlung bestimmter Personen im Unternehmen, ungeachtet ihrer Abteilungs- oder Länderzugehörigkeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HumanConcepts, Hersteller der OrgPlus Produktfamilie, einer Software für Modellbildung und Informations-findung im Personalwesen, ist ein Privatunternehmen, das im Jahr 2000 von Martin Sacks in den USA gegründet wurde. Hauptsitz ist Sausalito, Kalifornien. Das Unternehmen ist mit eigenen Niederlassungen seit 2002 in Exeter, Großbritannien und seit 2004 in Deutschland vertreten. HumanConcepts beschäftigt insgesamt 110 Mitarbeiter. Die Produkte von HumanConcepts sind weltweit in fünf Sprachen erhältlich und werden in 400 Firmen der ?Fortune 500? eingesetzt.

Mit seiner OrgPlus-Technologie hat HumanConcepts Methoden zur optimalen Erstellung von Organigrammen und zur grafischen Darstellung von Mitarbeiterinformationen entwickelt. OrgPlus lässt sich in Personalverwaltungsprogramme wie SAP und PeopleSoft integrieren, um aus vorhandenen Daten automatisch Organigramme zu erzeugen und zu verteilen. Das Programm unterstützt Unternehmen bei der Mitarbeiter-Modellbildung, Unternehmensverwaltung und bei kritischen Geschäftsentscheidungen



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.prtogo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  optegra - Wirtschaftsprüfer und Steuerberater plant Fusion mit deutschem Partner
	Einzelhandelsumsatz im Oktober 2009 real um 1,7% gegenüber dem Vorjahr gesunken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2009 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141401
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Köhler
Stadt:

Willich


Telefon: 02154 – 95401-40

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HumanConcepts stellt OrgPlus Enterprise 4.0 vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HumanConcepts Ltd. Germany (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marcus Reinhard bei HumanConcepts ausgeschieden ...

Düsseldorf, 01. Dezember 2011******Marcus Reinhard ist zum 30. November 2011 bei HumanConcepts ausgeschieden. Bereits seit Mai 2011 ist Marcus Reinhard als Partner und Consultant bei der in Düsseldorf ansässigen Personalberatung Pentagon AG einge ...

HumanConcepts baut Global Management Team aus ...

Düsseldorf, 19. September 2011****HumanConcepts, der führende Anbieter von Lösungen für Personalentscheidungsprozesse, hat Human Capital Management-Spezialist Nick Kemp zum General Manager EMEA ernannt. Dienstsitz ist die EMEA-Zentrale von HumanC ...

HumanConcepts Transition Manager 4.4 jetzt SAP zertifiziert ...

Düsseldorf, 22. August 2011 - Der Transition Manager 4.4 von HumanConcepts, dem führenden Anbieter von Lösungen für Personalentscheidungsprozesse, hat die SAP-Zertifizierung Powered by SAP NetWeaver ® erhalten. Durch die Zertifizierung hat das ...

Alle Meldungen von HumanConcepts Ltd. Germany


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z