ZDF überträgt Deutschen Zukunftspreis 2009
ID: 141469
ZDF überträgt Deutschen Zukunftspreis 2009
Maybrit Illner moderiert die Verleihung durch Bundespräsident Horst Köhler
Die drei nominierten Forscherteams für den Deutschen Zukunftspreis 2009 sind:
Dr. med. Frank Misselwitz, Dr. med. Dagmar Kubitza, Dr. rer. nat. Elisabeth Perzborn (Bayer Schering Pharma AG, Berlin) für ihr Projekt "Thrombosen verhindern - eine Tablette kann Leben retten".
Dr.-Ing. Hans-Jürgen Wildau (BIOTRONIK SE Co. KG, Berlin) für sein Projekt "Botschaften von Herzen - Schrittmacher sendet E-Mail an Arzt".
Prof. Dr. rer. nat. Volker Wittwer, Dr. rer. nat. Ekkehard Jahns, Dr.-Ing. Peter Schossig (Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg und BASF SE, Ludwigshafen) für ihr Projekt "Mit kleinen Kugeln gegen den Klimawandel - Energieeffizienz mit Komfort durch intelligente Baustoffe".
Die Verleihung findet in der Max-Taut-Aula der von 1929 bis 1932 erbauten Max-Taut-Schule am Nöldnerplatz in Berlin-Lichtenberg statt. Das Schulgebäude gilt bis heute als Musterbeispiel für die Architektur des "Neuen Bauens": Auf ihrem trapezförmigen Grundriss bietet die Aula Platz für 1100 Menschen.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deutscherzukunftspreis2009
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141469
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF überträgt Deutschen Zukunftspreis 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).