Ab sofort bei entrada: IP-Service-Optimierung von Allot Communications

Ab sofort bei entrada: IP-Service-Optimierung von Allot Communications

ID: 141479

Bandbreitenmanagement von KMU bis ISP

Paderborn, 1.12.2009 Ab sofort vermarktet entrada die IP-Service-Optimierungslösungen des israelischen Herstellers Allot Communications. Die Allot-Plattformen ermöglichen es Netzbetreibern, ihre verfügbare Bandbreite kunden- und anwendungsspezifisch zu managen und mit individuellen Service-Optionen zu vermarkten. „Mit Allot lassen sich Anwendungen schnell, stabil und mit individuellen SLAs und Services bereitstellen“, erklärt entrada-Geschäftsführer Robert Jung. „Carrier, ISPs und Unternehmen erhalten damit volle Kontrolle über ihre Netze – und können so Kosten senken, die Qualität erhöhen und neue Einnahmequellen erschließen.“



Bei entrada: Bandbreitenmanagement-Plattformen der Produktreihe NetEnforcer von Allot CommunicationsBei entrada: Bandbreitenmanagement-Plattformen der Produktreihe NetEnforcer von Allot Communications

(firmenpresse) - Die Optimierung des IP-Traffics gewinnt für Netzbetreiber auf der ganzen Welt immer mehr an Bedeutung: „Unternehmen verlassen sich zunehmend auf geschäftskritische, aber bandbreitenintensive Anwendungen“, erklärt Raymond Hartenstein, Territory Manager DACH bei Allot Communications. „Die Bereitstellung dieser Applikationen ist heute eine der wichtigsten Herausforderungen in der IT – für die Unternehmen selbst, und in noch höherem Maße für die Carrier und ISPs, die in ihren Netzen die heterogenen Anforderungen der unterschiedlichsten Kunden abbilden müssen.“

Allot hat mit seiner Produktreihe NetEnforcer eine Bandbreitenmanagement-Plattform entwickelt, die vorhandene Breitband-Infrastrukturen in intelligente „Smart Networks“ verwandelt. Die Systeme nutzen eine innovative Deep-Packet-Inspection-Technologie, um die Datenströme in einem Breitbandnetz zu unterscheiden, zu klassifizieren und zu transformieren. Dies ermöglicht es den Betreibern:

- Applikationen detailliert zu steuern, etwa indem für bestimmte Anwendungen Policy-basierte QoS-Mechanismen festgelegt oder VoIP- und Video-Daten priorisiert übertragen werden.
- maßgeschneiderte Angebote zu vermarkten, bei denen für Kunden oder Dienste individuelle Service-Qualitäten vereinbart oder Leistungen content-abhängig fakturiert werden.
- lückenlose Transparenz im gesamten Netz sicherzustellen, etwa durch feingranulare, aggregierte Datenanalysen oder ein Monitoring und Reporting auf Benutzerebene.

Die Produktreihe NetEnforcer umfasst sechs Modelle, vom kleinsten Modell AC402, das sich mit einem Maximaldurchsatz von 100 MBit/s vorrangig an mittelständische Unternehmen richtet, bis zum Flaggschiff AC10000. Dessen Kapazität liegt bei 20 GBit/s – genug, um auch die größten Providernetze zu optimieren.

Administriert und konfiguriert werden die NetEnforcer-Plattformen über das von Allot entwickelte Managementsystem NetXplorer, das Unternehmen einen konsolidierten Überblick über ihren Netzwerk-Traffic garantiert. „Außerdem bieten wir Netzbetreibern mit unserer Subscriber Management Platform eine dedizierte Software-Plattform, um kundenindividuelle Service-Pakete einzurichten und zu verwalten“, erklärt Raymond Hartenstein. „Carrier und ISPs erhalten bei uns also eine ganzheitliche Lösung, mit der sie ihre SLAs zuverlässig erfüllen und attraktive Value-Adds vermarkten können. Wir freuen uns darauf, mit entrada das Potenzial dieses anspruchsvollen Marktes zu erschließen.“



Dienstleistungsintensiver Wachstumsmarkt
entrada-Geschäftsführer Robert Jung bescheinigt den Allot-Produkten auch abseits des Carrier- und Provider-Markts exzellente Absatzchancen: „IP-Optimierung ist ein Thema für Unternehmen jeder Größe, vom Kleinbetrieb bis zum Konzern. Bei Allot finden Reseller für jeden Kunden die richtige Appliance –ideal, um schnell auf breiter Front in den dienstleistungsintensiven Application-Delivery-Markt einzusteigen.“

Bei Fragen zu Allot Communications steht interessierten Resellern bei entrada Frau Karin Tiggesmeier unter 0 52 51 / 14 56-249 oder per E-Mail an ktiggesmeier(at)entrada.de zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Allot Communications
Allot Communications ist führender Anbieter von intelligenten IP-Service-Optimierungslösungen. Speziell für den Einsatz bei Carriern, Service-Providern und Unternehmen konzipiert, transformieren die Allot-Lösungen auf der Basis von Deep-Packet-Inspection-Technologie (DPI) Breitband-Datenströme in Smart Networks. Dies ermöglicht eine umfassende Übersicht und Kontrolle für das Management von Applikationen und Services. Darüber hinaus können so Quality of Services (QoS) garantiert, die operativen Kosten in Grenzen gehalten und der Umsatz maximiert werden. Allot legt großen Wert auf die Anforderungen seiner Kunden und bietet diesen daher eine professionelle Unterstützung durch den Zugriff auf sein globales Netzwerk von Visionären, Innovatoren und Support-Ingenieuren. Mehr Infos unter www.allot.com


Über entrada
Der 1996 in Paderborn gegründete Value-Added Distributor entrada bietet als Partner von Herstellern aus aller Welt ein umfassendes Produktportfolio auf dem Gebiet der IT-Security. In Zusammenarbeit mit Systemhäusern konfiguriert und implementiert das Unternehmen individuelle Sicherheitslösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von der Produkteinführung, über vertrieblichen und technischen Support bis hin zum umfangreichen Schulungsprogramm im hauseigenen Trainingszentrum: entrada versteht sich als Dienstleister mit Mehrwert. Mehr Infos unter www.entrada.de



Leseranfragen:

entrada Kommunikations GmbH
Christian Jantoß
Heidturmweg 64–66
33100 Paderborn
Tel. 0 52 51 / 14 56-286
Fax 0 52 51 / 14 56-100
E-Mail: cjantoss(at)entrada.de
Internet: http://www.entrada.de


Allot Communications
Raymond Hartenstein
Tel. 0 61 09 / 50 37 05
Fax 0 61 09 / 50 37 06
E-Mail: rhartenstein(at)allot.com
Internet: http://www.allot.com



PresseKontakt / Agentur:

H zwo B GmbH
Michal Vitkovsky
Schorlachstraße 27
91058 Erlangen
Tel. 0 91 31 / 812 81-0
Fax 0 91 31 / 812 81-28
E-Mail: info(at)h-zwo-b.de
Internet: http://www.h-zwo-b.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Effizienz und Umweltschutz bei der Medienproduktion: Karstadt macht’s vor PC Pitstop kommt zu PR-COM
Bereitgestellt von Benutzer: HzwoB
Datum: 01.12.2009 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141479
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michal Vitkovsky
Stadt:

Paderborn


Telefon: 0 91 31 / 812 81-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab sofort bei entrada: IP-Service-Optimierung von Allot Communications"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

entrada Kommunikations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von entrada Kommunikations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z