Mehr vom mobilen Datenvolumen durch die Nutzung von Apps

Mehr vom mobilen Datenvolumen durch die Nutzung von Apps

ID: 1414802

Offline-Modus für mehrere Dienste empfehlenswert



(PresseBox) - Der Monat ist noch nicht ganz rum und schon kommt wieder die lästige Mitteilung "Lieber Kunde, Sie surfen jetzt bis zum Ende des Monats mit reduzierter Geschwindigkeit, da die Volumengrenze Ihres Tarifs erreicht ist." So oder ähnlich wird diese Meldung vielen Nutzern nur allzu bekannt vorkommen. Entweder muss der Kunde die restlichen Tage auf das schnelle mobile Netz verzichten, beschränkt sich auf die WLAN-Nutzung oder beißt in den sauren Apfel und bucht, wenn es der Tarif zulässt, kostenpflichtig Daten-Volumen nach. Doch das alles muss gar nicht unbedingt sein, weiß Daniel Rottinger vom Onlinemagazin teltarif.de: "Mit einfachen Kniffen lässt sich durch die Verwendung von Apps wertvoller Datentraffic sparen. Häufig ist der Schlüssel die Nutzung eines Offline-Modus."
Zu den datenintensivsten Anwendungen zählen unter anderem Video-on-Demand-Dienste (VoD) wie Maxdome oder Amazone Prime. "Neben dem Online-Angebot können Nutzer auch per App auf die jeweiligen Inhalte zugreifen. Dieses bringt den Vorteil, dass sich die Videos auch offline abspeichern lassen. Ist der Nutzer dann unterwegs, kann ein Film ohne Verwendung des Datenvolumens angeschaut werden", erläutert Rottinger. Das Smartphone sollte jedoch bei dieser Form des Filmgenusses über ausreichende Speicherkapazität verfügen. So können 60 Minuten Filmmaterial in SD-Qualität etwa 1 GB verbrauchen, in HD-Auflösung können es sogar 2 GB sein. Ähnliches gilt für das Musikstreaming. Auch hier fallen bei Online-Nutzung viele Daten an.
Alternativ kann z.B. im Rahmen des Premium-Abos bei Spotify auf eine Offline-Musikwiedergabe zugegriffen werden. So lässt sich die gewünschte Musik vorab im WLAN herunterladen und später unterwegs ohne Verbrauch von Datenvolumen wiedergeben. Diesen Service bieten auch andere Mitbewerber an. Ein weiterer meist datenintensiver Dienst ist die Navigation über das Smartphone. So konnte sich beispielsweise der Kartendienst 'Here' in diesem Bereich schon vor einigen Jahren einen Namen als Offline-Navigator machen. Nutzer müssen für die Verwendung dieser Funktion zunächst das gewünschte Kartenmaterial lokal auf ihr Smartphone herunterladen und können es dann später ohne Datenverbindung nutzen.


Als letzten Tipp hat Daniel Rottinger noch folgendes:"Der Webbrowser Opera Mini besticht durch eine interessante Traffic-Einspar-Funktion.
In den Einstellungen lässt sich unter anderem festlegen, dass das Herunterladen von Bildern und Grafiken auf Webseiten unterbunden wird.
Das spart Datenvolumen und bewirkt zusätzlich ein wesentlich schnelleres Laden von Webseiten."
Weitere Tipps zur Einsparung von Datenvolumen mit Hilfe von Apps unter http://www.teltarif.de/datenvolumen-sparen-apps
Sollte die Drossel trotz der Tipps regelmäßig greifen, kann sich ein kurzer Tarif-Check lohnen. Hierzu schauen Sie unter http://www.teltarif.de/datenvolumen-nutzertypen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pensionsversicherungsanstalt erhöht Release-Frequenz um Faktor sechs Ascom mit dem F&S Global Company of the Year Award ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2016 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414802
Anzahl Zeichen: 3168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr vom mobilen Datenvolumen durch die Nutzung von Apps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z