Gelungener Start: Über 500 Gesundheitsfachkräfte besuchten die erste Jobmesse Medizin und Gesundhe

Gelungener Start: Über 500 Gesundheitsfachkräfte besuchten die erste Jobmesse Medizin und Gesundheit im Wissenschaftspark Gelsenkirchen

ID: 141522

Interessante Arbeitgeber aus dem Gesundheitswesen und die Fachtagung "Berufswelt Gesundheit" warben um Pflegekräfte und Ärzte



(firmenpresse) - Einen gelungenen Start meldet die erste "Jobmesse Medizin und Gesundheit" des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen: an den beiden Messetagen (27./28. November) informierten sich über 500 Gesundheitsfachkräfte bei interessanten Arbeitgebern aus der Region und dem Umland über Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten und besuchten die gleichzeitig durchgeführte Fachtagung "Berufswelt Gesundheit: Trends und Chancen" des Clustermanagements Gesundheitswirtschaft NRW.

Zu den Ausstellern der Messe gehörten namhafte Krankenhäuser des Ruhrgebiets: neben anderen waren das Marienhospital Herne / Klinikum der Ruhr-Universität Bochum, das Universitätsklinikum Essen, die Katholische St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund, der Krankenhausverbund der Knappschaft und der Psychiatrieverbund des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe vertreten. Aus Gelsenkirchen beteiligten sich das Marienhospital und das Bergmannsheil samt Kinderklinik aktiv als Aussteller bei der Messe. Weitere Aussteller kamen etwa vom Niederrhein, aus Ostwestfalen-Lippe sowie aus dem Sauer- und Münsterland. "Mit über 500 Besucherinnen und Besuchern haben wir unser Ziel für die erste Jobmesse Medizin und Gesundheit erreicht. Etwas mehr Beteiligung von Ärztinnen und Ärzten hätten wir uns noch für unsere Aussteller gewünscht. Aber insgesamt ist die Messe ein Erfolg und wurde von den Gesundheitsfachkräften sehr gut angenommen", sagt Veranstaltungsleiterin Dr. Karin Scharfenorth von der Unternehmensberatung Anstoß für Unternehmenswandel.

Die Ergebnisse der Besucherbefragung und die mündlichen Rückmeldungen sind positiv. Beispielsweise gab es für die Bewertung der Kontaktmöglichkeiten auf der Messe überwiegend Einser und Zweier als Schulnoten. Die Befragung zeigt auch, dass die hauptsächlichen Besuchergruppen Gesundheits- und Krankenpflegekräfte sowie Studierende der Humanmedizin, der Pflege- und Gesundheitswissenschaften waren. Daneben kamen aber auch Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, Altenpflegekräfte und Gesundheitsfachkräfte vieler weiterer Berufe. Oberbürgermeister Frank Baranowski besuchte die Veranstaltung und kam während eines Messerundgangs mit den Ausstellern ins Gespräch.



Die Fachtagung "Berufswelt Gesundheit: Trends und Chancen" bot interessante Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen wie Karrieremöglichkeiten, der Entwicklung des ärztlichen Berufsbildes und neuen flexiblen Arbeitsformen. Michaela Evans vom Clustermanagement Gesundheitswirtschaft NRW moderierte eine Gesprächsrunde zur "Entdeckung der Mitarbeiterinteressen". Die Veranstalter konnten namhafte Gesprächspartner für die Veranstaltung gewinnen: neben anderen diskutierten Andreas Westerfellhaus, der Präsident des Deutschen Pflegerats und Dr. Michael Schwarzenau, der Hauptgeschäftsführer der Ärztekammer Westfalen-Lippe.

Partner der Jobmesse Medizin und Gesundheit waren das Institut Arbeit und Technik, MedEcon Ruhr, die Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen und das Zentrum für Innovation im Gesundheitswesen Ostwestfalen-Lippe. Bereits jetzt wird in diesem Kreis über eine Wiederholung der Veranstaltung nachgedacht. "Wir werden die Erfahrungen auswerten und dieses Veranstaltungsformat gemeinsam mit interessierten Partnern und Gesundheitseinrichtungen weiterentwickeln", sagte Thomas Winschuh für die Veranstalter.

Weitere Informationen: www.j-m-g.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen ist eine zentrale Informationsdrehscheibe im Ruhrgebiet. Das architektonisch herausragende Gebäude, das 1995 auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks eröffnet wurde, ist Treffpunkt für Akteure in den Bereichen Zukunftsenergien, Gesundheitswirtschaft, IT, Wissenstransfer und Kreativwirtschaft. Es bietet erstklassige Möglichkeiten für außergewöhnliche Veranstaltungen mitten in Deutschland.






Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Wissenschaftspark Gelsenkirchen / vdB Public Relations
Sabine von der Beck
Munscheidstr. 14
45886
Gelsenkirchen
info(at)vdbpr.de
0209 167 1248
http://www.wipage.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online Apotheke günstig: Mit Versandapotheke-Gutschein und Rabatt in der Apotheke billig einkaufen
	Wellness Träume als Weihnachtsgeschenk
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2009 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141522
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209 167 1000

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelungener Start: Über 500 Gesundheitsfachkräfte besuchten die erste Jobmesse Medizin und Gesundheit im Wissenschaftspark Gelsenkirchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wissenschaftspark Gelsenkirchen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z