Mit mehr Tempo ans Ziel: smart optics präsentiert den schnellen Activity 885 Mark 2

(firmenpresse) - BOCHUM – smart optics verabschiedet sich vom bekannten Activity 885 und schickt dafür Anfang November 2016 den Activity 885 Mark 2 inklusive neuer 2.10 Software ins Rennen. Der dentale 3D-Scanner überzeugt vor allem durch seine Geschwindigkeit, denn der Activity 885 Mark 2 ist bis zu 50 Prozent schneller als sein Vorgänger. Im Zusammenspiel mit neuen Berechnungsalgorithmen ist der Scan schneller beendet als zuvor. Für die Datenerstellung einer 3-gliedrigen-Brücke benötigen Anwender durchschnittlich nur noch 40 Sekunden.
Weitere Vorteile des Activity 885 Mark 2:
Das Modul secondDie ist im Lieferumfang immer inklusive und steigert die Effizienz des Scan-Prozesses bis zu 40 Prozent, denn: In nur drei Schritten ist ein komplett segmentiertes Sägemodell erfasst.
Eine kostenlose 36-Monate-Garantie rundet das Gesamtpaket ab.
Für ältere Activity Scanner gilt:
Ein 2.10 Software-Update ist ebenfalls für Activity 845/855/875/885 erhältlich und macht diese bis zu 40 Prozent schneller als ältere Versionen.
Im Hinblick auf die IDS 2017:
Der Anwender von heute kann übrigens entspannt und gespannt zugleich auf 2017 blicken: smart optics präsentiert eine neue Betriebssoftware im neuen Design mit neuem Workflow. Fazit: Für alle, die den Activity 885 Mark 2 bereits jetzt kaufen, ist dieses Software-Update zur IDS völlig kostenlos. Fachhändler stehen für Fragen bereit.
(211 Wörter, 1.467 Zeichen)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
smart optics Sensortechnik GmbH
Das inhabergeführte Unternehmen wurde 1997 in Bochum gegründet und ist nach DIN EN ISO 13485 und DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Für den mittelständischen Entwicklungs- und Produktionsbetrieb arbeiten Spezialisten und Ingenieure aus den Bereichen Physik, Mathematik, Elektronik, Informatik, Maschinenbau und Feinmechanik.
Die 3D-Messsysteme und Software-Entwicklungen von smart optics sind weltweit in der Audiologie und der Dentalbranche etabliert. Mit innovativen Lösungen setzt smart optics international Maßstäbe.
Unternehmenskontakt:
smart optics Sensortechnik GmbH
Vertrieb Dental
Matthias Koch
Lise-Meitner-Allee 10
44801 Bochum, Germany
Tel.: +49 (0) 234 / 29 828 - 17
E-Mail: matthias.koch(at)smartoptics.de
Verfasser:
smart optics Sensortechnik GmbH
Marketing
Jacqueline Jansen
Lise-Meitner-Allee 10
44801 Bochum, Germany
Tel.: +49 (0) 234 / 29 828 - 11
E-Mail: jacqueline.jansen(at)smartoptics.de
Unternehmenskontakt:
smart optics Sensortechnik GmbH
Vertrieb Dental
Matthias Koch
Lise-Meitner-Allee 10
44801 Bochum, Germany
Tel.: +49 (0) 234 / 29 828 - 17
E-Mail: matthias.koch(at)smartoptics.de
Verfasser:
smart optics Sensortechnik GmbH
Marketing
Jacqueline Jansen
Lise-Meitner-Allee 10
44801 Bochum, Germany
Tel.: +49 (0) 234 / 29 828 - 11
E-Mail: jacqueline.jansen(at)smartoptics.de
Datum: 21.10.2016 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415351
Anzahl Zeichen: 1496
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jacqueline Jansen
Stadt:
Bochum
Telefon: +49 (0) 234/ 29 828-0
Kategorie:
3D-Scanner
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit mehr Tempo ans Ziel: smart optics präsentiert den schnellen Activity 885 Mark 2 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
smart optics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).