WMD präsentiert den xFlow Process Analyzer als Controllingwerkzeug für die SAP-basierte Eingangsre

WMD präsentiert den xFlow Process Analyzer als Controllingwerkzeug für die SAP-basierte Eingangsrechnungsverarbeitung

ID: 141542

Neues Analyse-Tool als Ergänzung zu xFlow Invoice ist ab Ende 2009 verfügbar



(firmenpresse) - Die WMD (Workflow Management & Document Consulting) aus Ahrensburg stellt im Dezember ihr neues Analyse- und Controlling-Tool WMD xFlow Process Analyzer vor, eine Ergänzung zur Rechnungsverarbeitungslösung WMD xFlow Invoice. Damit lassen sich Prozesse der Rechnungsverarbeitung in SAP detailliert analysieren und optimieren. Mit diesem aktuellen Angebot kommt WMD den Anforderungen nach, die aus dem Markt an sie herangetragen wurden.
Die kontinuierliche Vergleichsanalyse mit dem Process Analyzer, erlaubt einem Unternehmen eindeutige Rückschlüsse auf die Entwicklung seiner Kosten und Produktivität im Bereich der elektronischen Eingangsrechnungsverarbeitung. Der xFlow Process Analyzer vermittelt einen umfassenden Überblick über jeden einzelnen Arbeitsschritt - Scanvorbereitung, Scanvorgang, FI/MM-Rechnungsverarbeitung usw. Er liefert Daten zur Durchbuchungsquote für beliebig selektierbare Zeiträume, zum Zeitaufwand pro Dokument und zur Anzahl der notwendigen Mitarbeiter, Auswertungen pro Lieferant (Aufwand pro Kreditor) u.v.a.
Matthias Lemenkühler, Technischer Geschäftsführer der WMD: "Durch den Vergleich tatsächlicher Kennzahlen mit selbst definierten Ergebnisvorgaben, zum Beispiel der Durchlaufzeit einer Rechnung, kann man erkennen, ob das Unternehmen den eigenen Vorgaben gerecht wird."
Der Process Analyzer ermöglicht Performance-Messungen per Kreditor, Arbeitsschritt und Vorgangsart, frei definierbare Vergleichsdatenanalysen, eine Abgrenzung von Vorgangsarten in Analysen (FI/MM) und Übersichten der Skontoverluste. Komplexe Datenbestände über einen längeren Zeitraum wertet das neue Tool dank der integrierten Offline-Verarbeitung just-in-time aus, lange Systemabfragen und Wartezeiten bis zur Ergebnislieferung gehören somit der Vergangenheit an. Die ausgewerteten Daten kann der Anwender übersichtlich in Diagrammform einsehen. Sie sind außerdem ex- wie importierbar und dadurch optimal in einen externen Analyseprozess einzubringen, der z.B. in einem vergleichbaren Markt und einer vergleichbaren Anwendung (hier WMD xFlow Invoice) die Prozesse verschiedener Unternehmen untereinander (anonym) vergleichbar macht.


"Für diesen Vergleich bieten wir xFlow Anwendern ab 2010 die Teilnahme an der neuen WMD Benchmark Group", sagt Matthias Lemenkühler. "Dazu gehören halbjährliche Treffen, auf denen analysiert wird, wo de facto die Unterschiede zwischen den Unternehmen liegen, so dass sich unterschiedliche Kennzahlen ergeben. Die Mitgliedschaft ermöglicht regelmäßigen Zugang zu anonymisierten Kennzahlen anderer Unternehmen und zeigt dem Anwender, wie zielgerichtet seine Prozesse im Vergleich zum jeweiligen Best-Practice-Approach ausgeprägt sind."
Der xFlow Process Analyzer ist pro SAP-Mandant einzusetzen und kann als ADD-On Tool zu WMD xFlow Invoice einfach und schnell implementiert werden. WMD plant, den xFlow Process Analyzer im Verlauf des kommenden Jahres ebenso für die Lösung xFlow Procurement (internes Bestellwesen) anzubieten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WMD wurde 1994 gegründet. Als Software-Hersteller und erfolgreiches DMS-Systemhaus betreut die WMD über 650 Installationen, davon mehr als 200 im Bereich SAP ERP. Die Konzentration auf die Bereiche »Elektronische Archivierung, Dokumentenmanagement und Work flow« sowie eine 15-jährige Projekterfahrung, ermöglichen die Realisation hochqualifizierter Lösungen zur Prozessoptimierung. Die ganzheitlichen Lösungen umfassen Workflow-gestützte Rechnungs- und Bestellverarbeitung, das digitale Personalakten- und Vertragsmanagement, digitale Posteingangsverarbeitung, E-Mail-Archivierung u.m.

Realisiert werden Projekte für Kunden aller Branchen unter Einbindung der jeweils im Einsatz befindlichen ERP-Systeme. Die WMD bietet alles aus einer Hand: Analyse, Beratung, Realisation, Lieferung aller HW/SW-Komponenten, Service sowie Schulung. WMD unterstützt bei Themen wie GDPdU und Verfahrensdokumentation und erarbeitet Lösungen, die effizient und kostensparend durch die ?digitale Betriebsprüfung? führen.

Die WMD hat ihre Sitze in Deutschland, Dänemark, Benelux und Asien und erwirtschaftete 2008 einen Gesamtumsatz von über 15,5 Mio. ?. Das Unternehmen beschäftigt 85 Mitarbeiter.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

agentur auftakt
Frank Zscheile
Nußbaumstr. 8
80336
München
zscheile(at)agentur-auftakt.de
08954035114
http://www.agentur-auftakt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Scandienstleister MicroData GmbH mit neuer Geschäftszentrale
	PC Pitstop: PC-Tuning via Web
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Wirtz
Stadt:

Ahrensburg


Telefon: 04102 - 88 38 36

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WMD präsentiert den xFlow Process Analyzer als Controllingwerkzeug für die SAP-basierte Eingangsrechnungsverarbeitung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WMD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WMD präsentiert xFlow Orders ...

Die WMD (Workflow Management & Document Consulting) aus Ahrensburg erweitert ihre Workflow-Lösung WMD xSuite for SAP jetzt durch eine Anwendung für die Bearbeitung von Auftragseingängen in SAP SD: xFlow Orders sorgt innerhalb von SAP neben ein ...

Alle Meldungen von WMD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z