SRH-Chef Hekking und Ministerin Taubert weihen Bettenhaus ein

SRH-Chef Hekking und Ministerin Taubert weihen Bettenhaus ein

ID: 141566

1. Bauabschnitt des neuen SRH Wald-Klinikums Gera pünktlich fertig gestellt / Patienten und Mitarbeiter beziehen hoch modernes Krankenhaus



(firmenpresse) - Gera, 1. Dezember 2009

Der unkonventionelle Neubau des SRH Wald-Klinikums Gera zieht schon seit Langem die Blicke auf sich. Nun können sich Patienten und Mitarbeiter davon überzeugen, dass auch das Interieur des neuen „Bettenhaus am Wald“ Maßstäbe setzt. Der Vorstandsvorsitzende der SRH, Prof. Klaus Hekking, und die Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, Heike Taubert, haben heute (1.12.) den ersten Bauabschnitt der Generalsanierung eingeweiht: „Ich freue mich, den Mitarbeitern und Patienten ein leistungsfähiges und attraktives Zentrum der medizinischen Versorgung zu übergeben, das die Bedingungen für eine optimale Pflege schafft und das Arbeitsumfeld verbessert“, sagte Hekking. „Für die ganze Region ist das ein großer Gewinn und ein Positivbeispiel im deutschen Gesundheitswesen“, ergänzte Ministerin Taubert. Auch Geras Oberbürgermeister Dr. Norbert Vornehm zeigte sich mehr als zufrieden mit der Entwicklung des SRH Wald-Klinikums Gera.

Im neuen Bettenhaus sind acht medizinische Abteilungen untergebracht. In hellen und komfortablen Zweibettzimmern können 340 Patienten stationär versorgt werden. Das Bettenhaus zeichnet sich durch kurze Wege und ein flexibles Baukonzept aus: Bei Bedarf können die Wände versetzt werden, um das Gebäude an neue Anforderungen anzupassen. Bereits in Betrieb gegangen ist das Diagnostikzentrum, in dem sich u. a. die Radiologie, die Intensivtherapiestation und die Intermediate Care Station für Überwachungspatienten befinden. Anfang 2010 wird das OP-Zentrum um 4 weitere Säle auf dann 11 OPs erweitert.

Die moderne Architektur des SRH Wald-Klinikums Gera wird durch ein innovatives Kunstkonzept abgerundet. „Wir setzen mit dem Kulturkrankenhaus ein Novum im Gesundheitswesen um und wollen damit unserem gesellschaftlichen Auftrag gerecht werden“, so Hekking. Jede Ebene trägt den Namen einer bedeutenden Persönlichkeit der Zeitgeschichte und wird der Epoche entsprechend künstlerisch gestaltet. So entsteht ein kreatives Leitsystem für das gesamte Krankenhaus, das kryptische Bezeichnungen ablöst und Mitarbeitern, Patienten sowie Besuchern kulturelle Impulse gibt.



Mit der Generalsanierung erfüllt die SRH ihre Zusage, das Wald-Klinikum Gera auf einen Standort zu konzentrieren um einen leistungsfähigen, wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten. Dafür investiert die SRH mit Unterstützung des Freistaats Thüringen 160 Millionen Euro. Mit der fristgerechten Fertigstellung des ersten Bauabschnitts sind nach drei Jahren Bauzeit 45 Prozent des Gesamtprojekts abgeschlossen. Bis 2012 entstehen im zweiten Bauabschnitt das neue Hauptgebäude und das „Bettenhaus im Park“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Bildung & Gesundheit
Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Vorstandsvorsitzender ist Prof. Klaus Hekking. Mit 8.000 Mitarbeitern betreut die SRH 250.000 Bildungskunden und Patienten im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von 600 Mio. €. Zur SRH Kliniken GmbH gehören sieben Krankenhäuser mit 2.800 Betten in Baden-Württemberg und Thüringen. Der Unternehmensverbund steht im Eigentum der SRH Holding, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Ziel der SRH ist es, die Lebensqualität und die Lebenschancen ihrer Kunden zu verbessern.



PresseKontakt / Agentur:

SRH Holding (SdbR)
Nils Birschmann
Direktor Kommunikation/Organisation
Bonhoefferstraße 1
69123 Heidelberg
Fon: +49 6221-8223-158
nils.birschmann(at)srh.de
www.srh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wellness Träume als Weihnachtsgeschenk 
	Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember: Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation?
Bereitgestellt von Benutzer: SRHHolding
Datum: 01.12.2009 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann Lorenz
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221-8223-227

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SRH-Chef Hekking und Ministerin Taubert weihen Bettenhaus ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Holding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SRH Holding


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z