xplace hält Einzug in Frankreichs Einkaufszentrum der Superlative
ID: 141568
xplace hält Einzug in Frankreichs Einkaufszentrum der Superlative
Zweitgrößter Saturn-Markt der Welt setzt nahezu die gesamte Produktlinie von xplace ein
Brandneu auf dem Markt ist die xplace Beratungs-Software "Notebooks erleben". Diese wurde eigens für Saturn im Einkaufscenter DOMUS mehrsprachig angepasst und steht den Kunden auf 120 Notebooks zur Verfügung. Neben Detailinformationen zu sämtlichen ausgestellten Notebooks können Kunden mit einem Klick das Leistungsspektrum verschiedener Geräte direkt vergleichen. Ein Schnelltest der Schrift, Bildqualität und Pixeldarstellung ist ebenfalls möglich. "Unser Ziel ist es, Kunden im Store objektiv zu beraten und gleichzeitig Emotionen beim Kauf zu wecken", sagt Brinkmann. "So wird der Einkauf zum Erlebnis und die Kunden gehen zufrieden mit ihrem Traumprodukt nach Hause."
Erstmals im Saturn Frankreich werden Kunden zudem im gesamten Markt via Instore-TV über die aktuellen Angebote, Highlights und Saturn-Services informiert. Hierfür laufen zeitgleich unterschiedliche Informationen über 14 verschiedene Kanäle. Neu auf dem französischen Markt und im Saturn im Einsatz sind zudem die Monitor- und Webcam Teststationen zum direkten Leistungsvergleich. Daneben liefern die xplace Entertainment Systeme umfassende Informationen zu Musik-CDs, Videospielen und Film-DVDs und geben Gelegenheit zum Probehören und -sehen.
DOMUS ist Frankreichs Themenkaufhaus für Heim, Wohnungseinrichtung und Dekoration der Superlative. Ausgezeichnet als Winner Janus du Commerce 2006 präsentiert DOMUS führende Marken im Bereich Einrichtung, Wohndesign, Gartenmaterialien und Accessoires. Auf 11.000 Quadratmetern Verkaufsfläche eröffnet Saturn im DOMUS den neuen Flagship-Store für Frankreich.
Über die xplace GmbH
Die xplace GmbH mit Sitz in Göttingen ist Spezialist für interaktive Kundeninformationssysteme im Handel. Mit der eigens entwickelten Softwareplattform bietet das Unternehmen ein vielseitiges Informationssystem an, das auf digitalen Werbedisplays und so genannten Kioskterminals zum Einsatz kommt. Am Touchscreen können sich Verbraucher ausführlich über Musik-CDs, Film-DVDs, Computerspiele und Hörbücher sowie über zahlreiche andere Warengruppen aus dem Food- und Non-Food-Bereich (wie Handytarife, Druckerpatronen, Mobiltelefone, Kochrezepte, Wein oder Spirituosen) informieren. Damit stellt xplace dem Handel einfache und effektive Instrumente zur Verfügung, um Konsumenten am POS optimal zu beraten und bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Neben Soft- und Hardware liefert und pflegt das Unternehmen auch die digitalen Inhalte. Als Mitglied der Pironet NDH-Gruppe kooperiert die xplace GmbH mit zahlreichen mittelständischen Technologieanbietern aus den Bereichen Couponing und Business Intelligence. Die xplace GmbH ging 2008 aus den 2002/2003 gegründeten Gesellschaften Advertools und Advertimes hervor und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Göttingen ist das Unternehmen durch Vertriebspartnerschaften in zahlreichen europäischen Ländern vertreten.
Presse-Kontakt:
xplace GmbH
Julia Schilling
Hospitalstraße 7
37073 Göttingen
Tel: +49.551.4 88 79 84 31
Fax +49.551.4 88 79 84 06
E-Mail schilling@xplace.de
Presseagentur:
PRESSEDESK
Tel. 030/275 722 69
E-Mail: xplace@pressedesk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141568
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"xplace hält Einzug in Frankreichs Einkaufszentrum der Superlative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
xplace GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).