COPD-Patienten mit asthmatischer Komponente

COPD-Patienten mit asthmatischer Komponente

ID: 1415852

Identifizierung für angemessene Therapie sehr wichtig



Foto: Fotolia / Monkey Business (No. 5665)Foto: Fotolia / Monkey Business (No. 5665)

(firmenpresse) - sup.- Knapp sieben Mio. Menschen leiden in Deutschland nach Aussagen des Lungeninformationsdienstes vom Helmholtz Zentrum München an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Schätzungen gehen davon aus, dass zwischen 15 und 25 Prozent der mit einer COPD diagnostizierten Patienten zugleich an Asthma leiden. Ärzte sprechen dann von so genannten ACOS-Patienten (Asthma COPD Overlap Syndrome).



Für eine angemessene Behandlung ist es äußerst wichtig, dass Menschen mit solch einer Asthma-COPD-Mischform rechtzeitig entsprechend identifiziert werden. Der Grund: Während COPD-Patienten ohne Asthma-Komponente nur unter bestimmten Voraussetzungen zusätzlich zu einem bronchienerweiternden auch einen entzündungshemmenden Wirkstoff für die Dauermedikation benötigen, ist bei ACOS-Patienten eine antientzündliche Behandlung zwingend erforderlich. Darauf weist der Lungenfacharzt Dr. Mark Voss-Dirks (Hannover) hin.



Realität ist jedoch, dass bei vielen COPD-Patienten die asthmatische Komponente ihrer Erkrankung mangels umfassender Diagnostik und eingehender Gespräche nicht erkannt und ihnen deshalb eine optimale Therapie vorenthalten wird. Diese mangelhafte Identifizierung von ACOS-Patienten liegt nicht nur an dem oft hohen Zeitdruck der Ärzte und dem Versäumnis vieler Patienten, detailgenau über ihre Beschwerden zu berichten, sondern auch an der nicht ganz leichten Einordnung. "Das "eine" diagnostische Instrument, mit dem sich COPD, Asthma und ACOS abgrenzen lassen, gibt es nicht", bestätigt Dr. Christian Geßner (Pneumologische Praxis, Leipzig). Allergische Symptome, z. B. Heuschnupfen in der Kindheit, nächtliche Beschwerden oder eine ausgeprägte Vielfältigkeit der Symptome sollten aber für Ärzte ein erster Hinweis darauf sein, dass bei einem COPD-Patienten eine zusätzliche asthmatische Komponente vorliegen könnte. Bei solch einem Krankheitsbild sei eine Inhalationstherapie mit Kombinationspräparaten von Vorteil, die bronchienerweiternde sowie antientzündliche Substanzen in einer extrafeinen Formulierung enthalten, mit denen auch die kleinen Atemwege gut erreicht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbietet der Zeitgeist genussvolles Essen? Neue Inhalatoren erleichtern Behandlung von Asthma
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415852
Anzahl Zeichen: 2211

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 919 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COPD-Patienten mit asthmatischer Komponente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z