Beim Kauf einer Speicherkarte die geplante Nutzung berücksichtigen
ID: 1415895
Vor der Speicherkartenentfernung alle Prozesse beenden
Bei der Wahl einer Speicherkarte sollten die Nutzer darauf achten, ob das Smartphone die Höhe der gewünschten Speicherkapazität überhaupt unterstützt. Mittlerweile gibt es microSD-Karten, die 64 GB und mehr zusätzlichen Speicher anbieten . Doch bei manchen Handys können nur Karten mit bis zu 8 oder 16 GB genutzt werden. "Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte daher vor dem Kauf die maximal unterstützte Speicherkartengröße in der Bedienungsanleitung oder in der teltarif.de-Handydatenbank nachschlagen", empfiehlt Trautmann. Zudem ist es sinnvoll, die Preise der verschiedenen Karten-Hersteller zu vergleichen. Auch sollten die User auf die Schreib- und
Lesegeschwindigkeit der Speicherkarten achten. Trautmann führt aus: "Die Karte sollte mindestens dem 'Class 10' Standard entsprechen, der mindestens 10 MB/sec beim Schreiben garantiert. Das Überspielen der mp3-Sammlung oder von aufgenommenen Videos wird sonst zum Geduldsspiel."
Um den Flash-Speicher zu schützen, sollten immer alle Prozesse beendet werden, bevor die Speicherkarte aus dem Endgerät entfernt wird. Zu den häufigsten Ursachen für einen beschädigten Flash-Speicher zählt die Unterbrechung der Stromversorgung - also wenn beispielsweise der Akku bei einem eingeschalteten Endgerät direkt rausgenommen wird. "Auch sollten die User beim Einsetzen einer Speicherkarte keine Gewalt anwenden: Denn die Anschlüsse sind so gestaltet, dass die Karten nur in eine bestimmte Richtung eingesteckt werden können", sagt Trautmann. Nicht eingesetzte Flash-Speicher sind am besten in den meist mitgelieferten Plastikboxen aufgehoben und sollten von statischer Ladung ferngehalten werden. Auf teltarif.de finden Sie separate Ratgeber-Seiten zum Thema Speicherkarten.
Mehr Informationen auch unter: http://www.teltarif.de/handy/speicherkarten-tipps.html
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September 2016). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt. Ein Forum steht den Lesern und Anbietern gleichermaßen zum Austausch von Informationen und Anregungen zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, September 2016). Neben tagesaktuellen News und zahlreichen Ratgebern informiert zudem ein wöchentlicher, kostenloser E-Mail-Newsletter über das Geschehen auf dem Telekommunikationsmarkt. Ein Forum steht den Lesern und Anbietern gleichermaßen zum Austausch von Informationen und Anregungen zur Verfügung.
Datum: 24.10.2016 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1415895
Anzahl Zeichen: 3436
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim Kauf einer Speicherkarte die geplante Nutzung berücksichtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).