Rotkäppchen irrt - NABU startet bundesweites Wolfsprojekt für Kinder
ID: 141600
Rotkäppchen irrt - NABU startet bundesweites Wolfsprojekt für Kinder
Mariele Millowitsch liest und Eckard Pieper singt den Wolfssong "Ahuu"
"Letztlich waren es Unwissenheit und Übertreibungen, die den Wolf vor mehr als hundert Jahren aus Deutschland verdrängten. Kinder begegnen den Wölfen zunächst jedoch ohne Vorurteile. Dass sie die Wölfe als Wildtiere respektieren, ohne sie als Kuscheltiere zu verniedlichen, ist eines der Ziele dieses Projektes", sagte Markus Bathen, NABU-Wolfsexperte, der auch für den Wolfsforscher im Bilderbuch Modell stand. "Als Konzern mit Sitz in Wolfsburg freuen wir uns über die Rückkehr der Wölfe und helfen gerne, das Märchen vom bösen Wolf ins rechte Licht zu rücken", erklärte Ines Roessler, Kommunikation Umwelt und Nachhaltigkeit Volkswagen AG, das Engagement des Automobilherstellers.
Die erste Berliner Kindergartengruppe, die das Aktionspaket ausprobierte, kommt aus der Kita Fredersdorfer Straße, Berlin-Friedrichshain. Deren "Mäusekinder" sangen mit dem Kölner Musiker Eckhard Pieper das von ihm für das NABU-Kindergarten-Projekt komponierte Wolfslied "Ahuu" vor dem Wolfsgehege.
"Berliner Kindergärten, die sich ebenfalls an dem NABU-Projekt beteiligen, können sich hier bei einer Sonderführung der Tierparkschule unsere sieben skandinavischen Wölfe anschauen und auch ein Wolfsfell anfassen", sagte Birgit Weidemann von der Tierparkschule.
Seit mehr als zehn Jahren gibt es wieder freilebende Wölfe in Deutschland. Aktuell sind rund 50 Tiere in Deutschland nachgewiesen. Fünf Wolfsrudel und ein Wolfspaar sowie einige Einzelwölfe durchwandern derzeit Deutschland. Die Reaktionen auf die Rückkehr der Wölfe sind überwiegend positiv, nur gelegentlich gibt es Vorbehalte und Sorgen. Der NABU hat zahlreiche Informationsmaterialien für Erwachsene, Schüler und Fachleute erstellt, um den Wolf als Wildtier vorzustellen, das seinen Platz in unserer Natur innehat.
Für Rückfragen:
Anette Wolff, NABU-Öffentlichkeitsarbeit. Tel.: 0162- 90 84 205 Birgit Weidemann, Leiterin Tierpark-Schule. Tel.: 0157-77 72 02 86
Weitere Informationen sowie kostenlose Bestellung des Materials unter www.NABU.de/ahuu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141600
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rotkäppchen irrt - NABU startet bundesweites Wolfsprojekt für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturschutzbund Deutschland (NABU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).