Umweltfreundliche Etiketten von der Etiket Schiller GmbH
ID: 1416434
Die Etiket Schiller GmbH legt großen Wert auf Umweltschutz. Dies zeigt sich bei ihren nachhaltigen Etiketten durch den Druck auf FSC-Recyclingpapier sowie Verwendung von kompostierbaren Etikettfolien.
Kompostierbare Etiketten in transparent und weiß
Die Plüderhausener beschäftigen sich sehr intensiv mit dem Schutz der Umwelt. Ein weiteres Produkt aus der Nachhaltigkeitsserie sind die kompostierbaren Etikettenfolien, die sogar mit einem Thermotransferdrucker im Nachhinein bedruckt werden können. Sie bringen ein Obermaterial aus Holzpulps nach der Norm EN 13432 mit, welches sich nach der Verwendung in der Kompostierung entsorgen lässt. Das heißt, dass hier ein biologischer und umweltfreundlicher Kreislauf entsteht. Außerdem können diese Folien sogar direkt auf nicht fetthaltige Lebensmittel geklebt werden. So eignen sie sich perfekt für die Kennzeichnung von losem Gemüse und Obst.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Unsere Qualität ist Ihr Vorsprung!"
Nach diesem Motto arbeiten wir seit 1936 nun schon in dritter Generation.
Wir gehören heute zu den führenden Unternehmen unter den Etikettenherstellern in Deutschland. Wir sind groß genug, um an der Spitze mitzumischen und trotzdem flexibel genug, um gezielt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse reagieren zu können. Wir sind nach der Norm DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
Marienstraße 23, 70178 Stuttgart
Datum: 25.10.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416434
Anzahl Zeichen: 1773
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Oechsler
Stadt:
Plüderhausen
Telefon: 0711 128 5010
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltfreundliche Etiketten von der Etiket Schiller GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Etiket Schiller GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).