World Usability Day in Stuttgart – Nutzerfreundlichkeit im Fokus
Am 10.11.2016 dreht sich beim World Usability Day in Stuttgart alles um die Frage, wie man Bedienoberflächen nutzerfreundlich gestaltet. Ab 10:30 Uhr sprechen Experten aus Wirtschaft und Forschung in der Volkshochschule Stuttgart (Rotebühl-Platz) über die aktuellen Trends und innovativen Lösungen in Sachen Nutzerfreundlichkeit (Usability). Autonomes Fahren, die Zukunft ohne klassische grafische Interfaces und neue Methoden für die nutzerzentrierte Gestaltung stehen im Mittelpunkt des Aktionstages. Ein Highlight der Veranstaltung ist die Eröffnung des Kompetenz-Zentrums für User Experience. Neben namenhaften Partnern wird Angelika Müller, Leiterin des Referats für „Mittelstand-Digital“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, das Zentrum eröffnen.
+++Design4Experience präsentiert das Kompetenzzentrum für UX+++
Ein Highlight des Stuttgarter World Usability Day ist die Eröffnung des Kompetenzzentrums für User Experience, das aus dem staatlich geförderten Projekt „Design4Xperience“ entstand. Das Projektteam unterstützt gezielt kleine und mittelgroße Software-Unternehmen (KMU) bei der Einbindung nutzerfreundlicher Gestaltungsprozesse. Das Kompetenz-Zentrum soll Unternehmen zukünftig neben Informationen zu User Experience methodische Ansätze vermitteln und Tools bereitstellen, die ihren Produkten und Dienstleistungen zu stärkerer Wettbewerbsfähigkeit und Einzigartigkeit verhelfen können. Außerdem werden Workshops angeboten, um KMU für das Thema User Experience (UX) zu sensibilisieren.
Beim Stuttgarter WUD dürfen die Teilnehmer die erprobten Methoden exklusiv kennenlernen und an den verschiedenen Stationen des UX-Methoden-Parcours selbst ausprobieren.
Bei der offiziellen Eröffnung sprechen neben Angelika Müller, Leiterin des Referats für „Mittelstand-Digital“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die beteiligten Projektpartner Professor Dr. Alexander W. Roos, Rektor der Hochschule der Medien, Dr. Jürgen Jähnert, Geschäftsführer der bwcon GmbH sowie apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Anette Weisbecker, Stellvertretende Institutsleiterin Fraunhofer IAO und IAT Stuttgart.
+++Autonomes Fahren und eine Zukunft ohne Interfaces?+++
Sieben Vorträge warten auf die Teilnehmer des World Usability Day in Stuttgart. Unter anderem befassen sich die Referenten aus Wirtschaft und Forschung mit autonomen Fahren und zukünftigen Bedienmöglichkeiten. Wie muss sich ein autonom fahrendes Fahrzeug verhalten, damit Menschen sich sicher fühlen? Wie können Fahrzeug und Mensch souverän miteinander kommunizieren und welche Trends erwarten uns? Jan Seifert (User Interface Design GmbH), Felix Traier (Gigatronik GmbH) und Friedrich Niehaus (Daimler AG) klären über diese Themen auf.
Oliver Siegmund und Benjamin Laukenmann (Agentur Siegmund GmbH) widmen sich der Frage, wie eine Zukunft ohne Interfaces aussehen wird und beleuchten die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung. Zudem stellt Dr. Ronald Hartwig (Bitkom e.V.) die Ergebnisse der Studie „Usability und User Experience (UUX) in der Praxis“ vor, die der Arbeitskreis UUX des Bitkom e.V. durchführte. Heike Lenz (AltaMediNet GmbH) präsentiert ein Best Practice Beispiel aus dem Gesundheitsbereich. Das Programm finden Sie online unter: http://www.worldusabilityday.de/wud-in/stuttgart/programm/
In Workshops zu Prototyping und „Building Ideas“, eine interaktive Ideenschmiede, können die Teilnehmer auch selbst aktiv werden. Die Teilnehmerzahl für die Workshops ist begrenzt.
Teilnehmer der Vorträge und Workshops können sich hier kostenlos anmelden: https://venture-dev.com/webform/WulfvDsiwVDdlmKs/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
+++Der World Usability Day+++
Der World Usability Day ist eine weltweite Initiative, die das öffentliche Bewusstsein zum Thema Benutzungsfreundlichkeit steigern will. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung vom internationalen Berufsverband der Usability- und User Experience-Fachleute. Im deutschsprachigen Raum wird der World Usability Day von der German UPA veranstaltet, der unabhängigen nationalen Vertretung des internationalen Dachverbandes UXPA (User Experience Professionals Association). 2016 findet die Veranstaltung bereits zum 12. Mal statt.
Juliane Markotschi
Mitglied im Organisationskomitee des World Usability Day Stuttgart
Telefon: (07141) 3 77 00-37
E-Mail: juliane.markotschi(at)uid.com
Datum: 25.10.2016 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1416482
Anzahl Zeichen: 4266
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Markotschi
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 (0) 7141 3 77 00 0
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"World Usability Day in Stuttgart – Nutzerfreundlichkeit im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
World Usability Day, Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).